Bürgermeisterwahl in Hanau : Neues Personal an der Stadtspitze
- Aktualisiert am
Maximilian Bieri (re.) ist zum neuen Bürgermeister und Isabelle Hemsley (li.) zur neuen hauptamtlichen Stadträtin von Hanau gewählt worden. Bild: Ben Kilb
Hanau hat frisches Führungspersonal in der Stadtpolitik. An der Spitze steht aber weiterhin ein Sozialdemokrat.
Die Stadt Hanau hat einen neuen Bürgermeister und eine neue hauptamtliche Stadträtin. Die Stadtverordneten wählten am Montagabend mit breiter Mehrheit den 32 Jahre alten Sozialdemokraten Maximilian Bieri, bisher Fraktionsvorsitzender der SPD, zum Nachfolger des scheidenden Bürgermeisters Axel Weiss-Thiel (SPD). Dessen Amtszeit endet im Mai, für eine weitere Periode stellte er sich nicht mehr zur Verfügung.
Die gleichaltrige Christdemokratin Isabelle Hemsley nimmt künftig den hauptamtlichen Stadtratsposten ein. Sie war ebenfalls bisher Vorsitzende der Stadtratsfraktion ihrer Partei.
Der hauptamtliche Magistrat besteht weiterhin aus drei Personen. Neben den beiden frisch gewählten Hauptamtlichen gehört der direkt gewählte Oberbürgermeister Claus Kaminsky (SPD) dazu. Die eigentliche Amtszeit der beiden neuen Magistratsmitglieder beginnt im Frühsommer.
Den Wechsel auf dem Stadtratsposten zur Halbzeit hatten die Koalitionsparteien von SPD, CDU und FDP in ihrem Koalitionsvertrag festgelegt. Darin wurde bestimmt, dass der damals amtierende Stadtrat Thomas Morlock von der FDP das Amt an einen CDU-Vertreter abgibt, damit auch der Koalitionspartner CDU ausreichend während der Wahlperiode im Magistrat vertreten sein kann.