Blaulicht in Rhein-Main : Jugendliche lösen Polizeieinsatz aus - Feuerwehr findet Toten
- Aktualisiert am
Hintergründe zur Identität und zur Todesursache des Opfers in Griesheim waren zunächst nicht bekannt. (Symbolbild) Bild: Finn Winkler
Jugendliche haben mit einer Spielzeugpistole in Wiesbaden einen Polizeieinsatz ausgelöst. Bei Löscharbeiten hat die Feuerwehr in Griesheim einen toten Menschen entdeckt.
Wiesbaden. Eine Gruppe Jugendlicher mit Spielzeugpistole hat in Wiesbaden-Biebrich einen Polizeieinsatz ausgelöst. Zeugen hatten am Samstagabend per Notruf gemeldet, dass drei junge Männer mit einer vermeintlichen Pistole bewaffnet einen Supermarkt betreten hätten, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als mehrere Streifenwagen vor dem Laden ankamen, hatte das Trio den Markt bereits verlassen und flüchtete zu Fuß vor den Beamten. Die drei jungen Männer im Alter von 15 bis 18 Jahren seien dann aber gefasst worden. Die Waffe wurde laut Polizei bei einem 16-Jährigen entdeckt. Es war eine Spielzeugpistole, die jedoch aus der Entfernung kaum von einer echten Waffe zu unterscheiden gewesen sei. Der junge Mann habe sich sehr einsichtig gezeigt und war angesichts der Auswirkungen seines Handels sichtlich erschrocken. Er habe das
Spielzeug noch vor Ort vernichtet und entsorgt.
Griesheim. Nach einem Brand im südhessischen Griesheim hat die Feuerwehr einen toten Menschen gefunden. Die Person sei am Sonntag bei den Löscharbeiten in einem Einfamilienhaus leblos geborgen worden, wie die Polizei in Darmstadt mitteilte. Hintergründe zur Identität und zur Todesursache waren zunächst nicht bekannt. Auch zum Schaden konnte die Polizei zunächst keine Angaben machen. Weitere Menschen seien bei dem Brand nicht verletzt worden.
Raunheim. Ein 67 Jahre alter Mann ist in seiner Wohnung im südhessischen Raunheim Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nach ersten Ermittlungen öffnete er am Samstagabend die Wohnungstür, nachdem er eine Person in der Hofeinfahrt gesehen hatte, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Daraufhin sei der 67-Jährige von einem Unbekannten in die Wohnung gedrängt und zu Boden gebracht worden. Ein zweiter Täter habe das Opfer mit einer Machete bedroht. Das Duo floh laut Polizei zu Fuß mit der Geldbörse des Opfers und mehreren hundert Euro. Eine Fahndung verlief zunächst ohne Erfolg.