https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/biologe-andreas-vilcinskas-der-herr-der-insekten-16751346.html

„Von Insekten lernen heißt siegen lernen“: Der Gießener Wissenschaftler Andreas Vilcinskas ist weltweit als Handlungsreisender in Sachen Insektenbiotechnologie unterwegs. Bild: Maximilian von Lachner

Gießener Biologe : Der Herr der Insekten

  • -Aktualisiert am

Honigbienen als Drogenfahnder? Eine umwerfende Idee des Gießener Biologen Andreas Vilcinskas hat das Interesse der Polizei geweckt.

          5 Min.

          Bienen haben das Potential, die Polizeiarbeit zu revolutionieren. Entsprechend konditioniert, können sie Drogen oder Sprengstoff aufspüren. Wie das funktioniert, hat ein Forschungsteam unter Leitung von Andreas Vilcinskas am Institut für Insektenbiotechnologie an der Justus-Liebig-Universität herausgefunden. Mit der Umsetzung dieser Erkenntnis tun sich die deutschen Behörden jedoch schwer.

          Dabei liegen die Vorteile auf der Hand. Bienen kommunizieren über Duftstoffe (Pheromone) miteinander und können sie in geringer Konzentration in der Größenordnung einzelner Moleküle über eine Entfernung von mehreren Kilometern wahrnehmen. Im Vergleich zu einem klassischen Spürhund, dessen Ausbildung Jahre dauert und der nach 20 Minuten Schnüffeln eine Pause braucht, punkten die geflügelten Fahnder mit längerer Einsatzdauer, höherer Empfindlichkeit, schnellerer Konditionierung und geringeren Kosten, berichtet Vilcinskas.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.