https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/biblis-betreiber-taeuscht-die-oeffentlichkeit-18581660.html

Biblis-Schutt : „RWE täuscht Öffentlichkeit“

  • Aktualisiert am

RWE will gering strahlenden Bauschutt des Atomkraftwerks Biblis in Büttelborn deponieren. Kritiker wollen herausgefunden haben, dass RWE über eine eigene, weitaus größere Deponie bei Köln verfügt.

          2 Min.

          Zwei Wochen bevor die Anhörungsfrist zur Ablagerung von freigemessenem Bauschutt aus dem Kernkraftwerk Biblis auf der Deponie Büttelborn endet, werfen die örtliche Bürgerinitiative und Umweltschützer dem Kraftwerksbetreiber RWE vor, die Öffentlichkeit zu täuschen. Gleichzeitig machen sie Recherchen bekannt, die Äußerungen von RWE widerlegen sollen.

          Ein RWE-Sprecher hatte kürzlich der F.A.Z. gesagt, zwar betreibe das Unternehmen nahe Köln eine eigene Deponie, doch sei diese verfüllt und rekultiviert und könne keinen Biblis-Abfall aufnehmen. Die Grüne Liste Büttelborn (GLB) will nun erfahren haben, dass die Deponie nicht, wie von RWE gesagt, seit 2009 geschlossen sei. Sie laufe vielmehr unter einem veränderten rechtlichen Rahmen weiter. Auch sei die Angabe falsch, die etwa zehnmal größere Deponie als die Büttelborner gehöre nur zu einem Drittel der RWE-Tochter RWE Power AG.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Marie lebt in Palma – und das schon seit 14 Jahren. Integriert ins mallorquinische Inselleben ist sie trotzdem nicht.

          Ruhestand im Süden : Wenn alle Freunde weg sind

          Wandern deutsche Rentner aus, erfüllen sie sich einen Traum. Doch im neuen Umfeld Anschluss zu finden, gelingt nicht automatisch. Ein Besuch auf Mallorca bei Marie, die seit drei Jahren einsam ist.