„Wir sind doch alle Hipster hier“
- -Aktualisiert am
Pragmatiker: Die Mitglieder der „Volt“-Bewegung wollen vor allem Probleme lösen. Bild: Carlos Bafile
Die neuen Bewegungen „Volt“ und „Diem25“ versuchen, die Bürger für die Europäische Union zu begeistern. Beide bemängeln aber auch manch eine Schwäche.
An einem langen Tisch im Bockenheimer Café „Albatros“ sitzen viele junge Leute, aber auch ein paar Senioren. Die Frankfurter Gruppe der Volt-Partei, einer neuen politischen Bürgerbewegung, die sich für den Ausbau der EU einsetzt, hat zum Kennenlern-Treffen geladen. „Wir sind doch alle Hipster hier“, sagt einer der Teilnehmer und lacht. Er scheint das nicht abschätzig zu meinen: Volt will jung und hip sein – wie sich es die Anwesenden auch für Europa wünschen.
Vor der Europawahl bringen sich gleich zwei neue politische Gruppen ins Gespräch, die sich explizit für den Ausbau der Europäischen Union zu einem föderalen Staat einsetzen. Volt ist eine davon; politisch möchte die Gruppe „weder links noch rechts“ sein. Die zweite heißt „Diem25“, was für Democracy in Europe Movement 2025 steht; sie tritt mit einem klar linken politischen Programm an.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo