Denkmalgeschützt: der Bad Nauheimer Waldpark Bild: Marcus Kaufhold
Bad Nauheim will als erste Stadt in Hessen seinen Waldpark als Kur- und Heilwald zertifizieren lassen. Davon sollen nicht nur die Kurgäste profitieren.
- -Aktualisiert am
Die Stadt Bad Nauheim will ihren denkmalgeschützten Waldpark als Kur- und Heilwald zertifizieren lassen. Damit wäre der Waldpark der erste mit dieser Auszeichnung in ganz Hessen. Es soll ein waldtherapeutisches Angebot entstehen, das den Park wieder mehr in den gesundheitlichen Fokus rückt und die ursprüngliche Idee seiner Nutzung aufgreift. Diese geht auf eine Initiative des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt zurück, der das Gelände Anfang des 19. Jahrhunderts anlegen ließ, damit sich Kurgäste erholen können, aber auch zur Behandlung von Kreislauf- und Lungenerkrankungen.
Westlich der Innenstadt wird zwischen der sogenannten Skiwiese bis zu den Waldteichen ein etwa 200 Hektar großes Areal in die Pläne einbezogen. Dort soll nicht nur ein großes Netz an Hütten und Aussichtspunkten eingerichtet werden. Auch ein sogenanntes Waldbadezimmer ist vorgesehen. Der historische Kurpark ist nach Angaben der Stadt von den Plänen ausgenommen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo