https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/autonomes-fahren-in-offenbach-und-darmstadt-mit-tempo-100-18748318.html

Autonomes Fahren : Fahrerlos mit Tempo 100

  • -Aktualisiert am

Sollen bald alleine fahren: Die chinesischen SUVs sind mit Kameras, Radar- und Lasersensoren ausgestattet. Bild: mobileye

Es ist eine Revolution im Nahverkehr: Autonome On-Demand-Shuttles sollen in Darmstadt und im Kreis Offenbach getestet werden. Die fahrerlosen Autos könnten schon im nächsten Jahr regulär auf den Straßen unterwegs sein.

          3 Min.

          In Frankfurt und Wiesbaden, im Rheingau und in Bad Soden- Salmünster hat es schon Versuche mit führerlosen, automatisch gesteuerten Kleinbussen gegeben. Diese waren und sind allerdings höchstens mit Tempo 20 unterwegs und damit mitunter kaum schneller als ein agiler Fußgänger. In Darmstadt und im Kreis Offenbach wird das autonome Fahren hingegen schon bald mit deutlich höherem Tempo erprobt. Dort sollen von Mai an SUV-Fahrzeuge mit bis zu Tempo 100 unterwegs sein, zunächst allerdings noch mit einem speziell ausgebildeten Operator an Bord und ohne Fahrgäste.

          Ralf Euler
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung, verantwortlich für den Rhein-Main-Teil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Wenn die Testfahrten allerdings reibungslos verlaufen, könnten die Shuttlebusse schon im nächsten Jahr ohne Fahrer, aber mit Passagieren und normaler Geschwindigkeit im regulären Straßenverkehr zum Einsatz kommen. Keine Science-Fiction, sondern die Zukunft der Automobilität, wie es bei den Protagonisten des ambitionierten Verkehrsversuchs heißt.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.