https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/andrea-diener-13598557.html
Autorenporträt / Diener, Andrea

Andrea Diener

(dien)

Andrea Diener wurde 1974 in Frankfurt geboren und verbrachte ihr bisheriges Leben in der Westhälfte der Stadt – dort befinden sich Elternhaus, Universität und F.A.Z.-Redaktion. Sie studierte sehr lange Anglistik und Kunstgeschichte, unter anderem auch deshalb, weil sie nebenher als Museumsführerin jobbte. Magisterarbeit über utopische und phantastische Reiseberichte der englischen Frühaufklärung. Nach ersten Schritten in einer flughafennahen Lokalredaktion landete sie 2010 als Volontärin, später als Redakteurin im Feuilleton und im Reiseblatt. Seit Juni 2022 als Korrespondentin für den Main-Taunus-Kreis zurück an den Wurzeln der Lokalberichterstattung.

Rhein-Main-Zeitung

Aktuelle Beiträge von Andrea Diener

Seite 1 / 94

  • Kann im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen: die Asiatische Tigermücke

    Lästiges Insekt : Kampf der Tigermücke

    Das Landesamt für Gesundheit möchte die asiatische Tigermücke bekämpfen – aber wie? Ein Forschungsprojekt in Hattersheim-Eddersheim soll Klarheit schaffen.
  • Repräsentativ: Die Stadtverwaltung soll in das seit 2020 leer stehende Medico-Palais ziehen und endlich für alle Stadtteile zuständig sein.

    Bürgermeisterwahlen : Drei Kandidaten für Bad Soden

    In der Quellenstadt stehen Bürgermeisterwahlen an – und einige Großprojekte, wie etwa die Innenstadt. Welche Ideen haben die Kandidaten von CDU, SPD und Grünen?
  • Flüchtlingsunterkunft in Hessen

    Unterkünfte für Flüchtlinge : Kreise sehen sich an der Grenze der Belastbarkeit

    Auch illegaler Zuzug hält an. Unterbringung und Integration werden schwierig. So kann es nicht weitergehen, sagen zum Beispiel die Landräte Michael Cyriax (CDU), Jan Weckler (CDU) und Thorsten Stolz (SPD) im F.A.Z.-Gespräch.
  • Großbaustelle: Auch das Hauptgebäude, das fünf Stockwerke haben wird, wächst in die Höhe.

    Boris-Becker-Tennisakademie : Aufschlag in Halle 1

    Ein Hotel, ein Internat und viele, sehr viele Tennisplätze: Die Pläne für die Boris-Becker-Tennisakademie in Hochheim sind ehrgeizig. Wie geht es dort weiter?
  • Geringelt: Benjamin von Stuckrad-Barre, hier bei Beginn seiner Lesetour.

    Stuckrad-Barre liest : Die gnadenlose Stucki-Show

    Reden wir lieber nicht über das Thema des Buches, machen wir lieber noch einen Witz: Benjamin von Stuckrad-Barre mit „Noch wach?“ im Frankfurter Zoom-Club.
  • Distanziert: Arzt Jörg Blau verfolgt am Bildschirm den Einsatz der Notfallsanitäter.

    Digitale Hilfe für Sanitäter : Notarzt-Einsatz per Videokonferenz

    In zwei Rettungswagen wird in Hessen ein neues System getestet, mit dem Sanitäter Kontakt mit Notärzten aufnehmen können. Das soll die Rettungskräfte entlasten – und ihnen Zeit sparen.
Twitter