https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/amazon-eroeffnet-rechenzentrum-bei-frankfurt-13225846.html

Amazon : Neues Rechenzentrum im Raum Frankfurt

  • Aktualisiert am

Ausgerechnet: Wegen des strengen Datenschutzes eröffnet Amazon ein Rechenzentrum in Deutschland. Bild: dpa

Der größte Internetknoten der Welt befindet sich in Frankfurt, und er wird weiter wachsen. Denn Amazon hat sich ein neues Rechenzentrum eingerichtet - gerade der strengen Regeln im Datenschutz wegen.

          1 Min.

          Amazon will Kunden mit dem strengen deutschen Datenschutz locken und eröffnet ein Rechenzentrum bei Frankfurt. Für den Online-Händler und Anbieter von Cloud-Infrastruktur ist es das erste Rechenzentrum in Deutschland. Es soll vor allem die EU-Region versorgen. Bisher bot Amazon Cloud-Dienste in Europa von Irland aus an. Zur Entscheidung für Frankfurt habe das Interesse der Kunden an Datendiensten aus Deutschland beigetragen, sagte Bereichschef Andy Jassy der dpa am Donnerstag.

          Beim Cloud-Computing werden Speicherplatz, Software und Rechenleistung direkt über das Internet bereitgestellt. Unternehmen lagern ihre IT-Infrastruktur in die Cloud aus, um Kosten zu sparen und flexibler zu werden. Startups nutzen solche Dienste, um bei Bedarf schnell mehr Rechenleistung abrufen zu können. Amazon ist einer der größten Anbieter und konkurriert mit Schwergewichten wie Microsoft und Google.

          Nach den Enthüllungen über die NSA-Überwachung setzen immer mehr US-Unternehmen auf Deutschland mit seinen strengen Datenschutz-Regeln als Standort für Cloud-Rechenzentren. So kündigte der Unternehmenssoftware-Spezialist Oracle vor wenigen Wochen die Eröffnung von zwei Rechenzentren in Frankfurt und München an. Auch der Cloud-Dienstleister VMware will zum kommenden Jahr ein Rechenzentrum in Deutschland bauen. Für den Netzwerk-Ausrüster Cisco soll die Deutsche Telekom den europäischen Teil seiner weltweiten Cloud-Plattform betreiben.

          Weitere Themen

          Räumungsklage gegen English Theatre

          Heute in Rhein-Main : Räumungsklage gegen English Theatre

          Wegen einer Großübung der Luftwaffe könnte es am Montag zu verspäteten Flügen kommen. Die Commerzbank reicht eine Räumungsklage gegen das English Theatre ein. Die F.A.Z.-Hauptwache blickt auf die Themen des Tages.

          Topmeldungen

          Zu Goethes Lebzeiten ein seltener Ausblick im Goethehaus, denn wegen der Kälte blieben die Türen im Nordteil des Hauses meist geschlossen.

          Angst vor „Schreckensszenario“ : Das Goethehaus bröckelt gefährlich

          Das Goethehaus in Weimar muss sehr dringend saniert werden. Im Zuge der Restaurierung will die Stiftung auch das Ausstellungskonzept überarbeiten. Das alles wird sehr teuer. Noch aber gibt es keinen Finanzierungsplan der Politik. Warum nicht?
          Bereit für Kompromisse: Faeser am Donnerstag in Luxemburg

          EU-Asylreform : Faeser musste sich bewegen

          Deutschland war in den Verhandlungen zur EU-Asylreform weitgehend isoliert – auf den letzten Metern stimmt die deutsche Innenministerin dann doch schärferen Regeln zu.

          Cherson unter Beschuss : Erst die Flut, dann die Granaten

          Im Süden der Ukraine versuchen Helfer mit Fischerbooten, die Menschen aus ihren Häusern zu retten. Doch der Krieg macht keine Pause. Eine Reportage aus dem überschwemmten Cherson.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.