https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/alles-etwas-teurer-wie-hotels-zu-messezeiten-aufschlagen-13163202.html

Alles etwas teurer : Wie Hotels zu Messezeiten aufschlagen

Doppelspitze: Im betrachteten Zeitraum sind deutliche Preisausschläge für Hotelzimmer während der Automechanika und der Buchmesse zu sehen Bild: F.A.Z.

Wer zu Messezeiten ein Zimmer in Frankfurt sucht, kann bis zum Sechsfachen des üblichen Preises zahlen. Durchschnittlich steigen die Preise um 142 Prozent. Die Buchmesse hat da einen ungewöhnlichen Tipp parat.

          1 Min.

          Dass in Frankfurt zu Messezeiten in den meisten Hotels die Zimmer teurer sind als sonst, ist nicht neu. Grafisch dargestellt wie hier auf der Abbildung links, sieht das dennoch imposant aus, vor allem eingedenk der Tatsache, dass in den vergangenen Jahren bei wirklich jeder Messe noch Zimmer in der Stadt zu bekommen waren, es fragt sich halt nur, wo und in welchem Betrieb.

          Jacqueline Vogt
          Ressortleiterin der Rhein-Main-Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

          Das Unternehmen „Check 24“, das im Internet Preisvergleiche anstellt, hat anlässlich der bevorstehenden Buchmesse die Hotelkapazitäten- und Preise in Frankfurt unter die Lupe genommen, allerdings nur in Hotels, die maximal zwei Kilometer von der Messe entfernt sind. Gesucht wurde nach Übernachtungen im Doppelzimmer für das Wochenende 11. und 12.Oktober in einem Hotel mit mindestens drei Sternen. Ergebnis: Um durchschnittlich 142 und um maximal 615 Prozent erhöhen die Häuser für diese Tage ihre Preise, die höchsten Aufschläge verlangen die eher einfachen Hotels.

          Das günstigste bot ein Zimmer für 57 Euro statt wie sonst 39 Euro je Nacht an. Das Hotel mit der höchsten Differenz verlangte 379 statt wie sonst 53 Euro für eine Übernachtung. „Check 24“ wirbt mit der Auswertung für seine Dienste, die Frankfurter Buchmesse reagiert auf das Thema Hotelpreise in diesem Jahr auf eine ganz eigene Weise: Sie empfiehlt Besuchern, sich Privatunterkünfte zu suchen, und hat auf ihrer Internetseite einen Link zu „Airbnb“ installiert.

          Weitere Themen

          „Ein letztes Buch ohne KI-Hilfe“

          Leif Randt : „Ein letztes Buch ohne KI-Hilfe“

          Er kann sich vorstellen, zusammen mit einem Computerprogramm zu schreiben: Fünf Fragen an Leif Randt, der in Bad Homburg den Hölderlin-Preis erhält.

          Topmeldungen

          Anknüpfen an 1989: Mit Donald Tusk marschierte am Sonntag der damalige Oppositionsführer und spätere Präsident Lech Walesa.

          Großprotest in Warschau : Tusks Marsch der „Hoffnung“

          Im Streit um die „Lex Tusk“ der PiS-Regierung mobilisiert Polens Opposition für eine Kundgebung in Warschau Hunderttausende. Die Zuversicht für einen Regierungswechsel im Herbst wächst.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.