https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/afd-gruender-markus-keller-der-zug-ist-laengst-abgefahren-18652935.html

AfD-Gründer Markus Keller : „Der Zug ist längst abgefahren“

Nicht mehr sein „Baby“: Markus Keller hat die AfD verlassen. Bild: Frank Röth

Als vor zehn Jahren 18 Männer in Oberursel die AfD gründeten, war Markus Keller einer von ihnen. Die Gemäßigten wie er wurden schnell an den Rand gedrängt. Heute fühlt sich der ausgetretene Keller politisch heimatlos.

          5 Min.

          Herr Keller, vor zehn Jahren, am 6. Februar 2013, waren Sie einer von 18 Männern, die nach Oberursel im Taunus gekommen waren, um eine neue Partei zu gründen: die AfD, die Alternative für Deutschland. Wissen Sie noch, warum Ihnen diese Parteigründung damals so am Herzen lag?

          Alexander Jürgs
          Redakteur in der Rhein-Main-Zeitung.

          Es ging darum, dass die Europäische Union die Lissabon-Verträge brechen wollte. Es ging um den Euro, der unter falschen Voraussetzungen eingeführt wurde. Diese Politik hat mich fuchsteufelswild gemacht. Wenn wir als normale Bürger irgendwie einen Vertrag schließen, etwa über einen Hauskauf, dann wird peinlichst genau darauf geachtet, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Die Politik aber wollte sich nun einen Freifahrtschein ausstellen und sich an nichts halten. Dagegen wollte ich mich engagieren. Der Euro war für mich immer ein politisches und kein wirtschaftliches Konstrukt. Für die Stabilität des Euro haben wir als Land einen großen Preis gezahlt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Ihr entspannter Umgang mit dem Älterwerden fliegt ihr manchmal um die Ohren: Sarah Jessica Parker

          Altersdiskriminierung bei Frauen : Weiblich, fünfzig, unsichtbar?

          Frauen leiden unter dem Älterwerden stärker als Männer. Sie werden noch immer vor allem nach ihrem Äußeren beurteilt. Warum fällt es vielen so schwer, sich vom männlichen Blick zu befreien?