40 Kilometer durch die Wetterau
- -Aktualisiert am
Freie Fahrt fürs Rad: Spezielle Fahrradstraßen sollen den Großraum Rhein-Main erschließen. Bild: dpa
Der Regionalverband Rhein-Main will den Großraum durch Radschnellwege vernetzen. Zur Auswahl der Strecke durch die Wetterau beteiligten sich mehr Bürger als bei den vorherigen Planungen.
Reges Interesse hat es an einer Onlinebefragung des Regionalverbandes Frankfurt/Rhein-Main zu den Plänen für einen Radschnellweg durch die Wetterau gegeben. Sie bildet einen ersten Schritt für das weitere Vorgehen bei diesem Projekt, das der Regionalverband in Zusammenarbeit mit dem Wetteraukreis und den Städten und Gemeinden entlang der Strecke koordiniert.
Zum Ziel gesetzt hat sich der Regionalverband, den Großraum Rhein-Main mit einer Reihe von Radschnellwegen zu vernetzen. Die Piste im Norden des Ballungsraums soll den westlichen Teil der Wetterau von Butzbach im Norden über Bad Nauheim, Friedberg, Wöllstadt, Karben und Bad Vilbel als südlichster Kreiskommune mit Frankfurt verbinden und als für den Alltag konzipierte Route besonders Pendlern zugutekommen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo