Aufladen, wenn die anderen schlafen
- -Aktualisiert am
Leistungsschau: 23 neue MAN-Elektrobusse auf dem mit Ladesäulen bestückten Betriebshof der Mainzer Verkehrsgesellschaft MVG. Bild: Lando Hass
Auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt haben die Mainzer einen großen Schritt gemacht: 23 neue Elektrogelenkbusse nehmen jetzt den Linienbetrieb auf.
Keiner hat gefehlt. Und so stand die ganze neue E-Bus-Flotte, sozusagen der Stolz der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG), am Dienstagmittag sauber eingeparkt auf dem Betriebshof am Kaiser-Karl-Ring. Zur Feier des Tages, nämlich der offiziellen Indienststellung von insgesamt 23 batteriebetriebenen Gelenkbussen des Herstellers MAN, waren mit Verkehrsdezernentin Janina Steinkrüger und dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Bürgermeister Günter Beck (beide Die Grünen), auch gleich zwei Vertreter der Rathausspitze erschienen. Beide wurden als Repräsentanten ihrer Stadt nachgerade mit Lob überschüttet. Schließlich hat es sich die durch hohe Gewerbesteuereinnahmen quasi über Nacht reich gewordene Biontech-Kommune nicht nehmen lassen, die Anschaffung der emissionsfreien Linienbusse mit zehn Millionen Euro zu unterstützen. Weil der Bund genauso viel Geld dazugab, um die benötigte Ladestruktur rund um das Depot zu schaffen, konnte die kurz Mainzer Mobilität genannte Nahverkehrsgesellschaft das 26-Millionen-Euro-Großprojekt denn auch tatsächlich verwirklichen.
Weniger Personal, mehr Fahrgäste
Von einem „großen Schritt hin zur kompletten Dekarbonisierung des öffentlichen Personennahverkehrs in Mainz“ sprach MVG-Geschäftsführer Jochen Erlhof. Dabei sollte man nicht vergessen, dass 35 Prozent der Fahrgäste schon heute klimafreundlich in den mit Ökostrom betriebenen Straßenbahnen, den bisher vier im Netz eingesetzten Batteriebussen und dem seit knapp einem Jahr im Alltag erprobten Mainzer Brennstoffzellenbus unterwegs seien. Knapp ein Fünftel der aus 140 Fahrzeugen bestehenden Busflotte wird fortan also elektrisch betrieben im Linienverkehr an den Start gehen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo