https://www.faz.net/aktuell/reise/wien-eine-nacht-auf-dem-traditionsreichen-philharmonikerball-18627214.html

Ballsaison in Wien : Herr Ober, bitte einen Tänzer

Aufbegehren gegen die Hässlichkeit der Welt oder Genuss von Schönheit? Der Philharmonikerball im traditionsreichen Wiener Musikverein Bild: Paul Bauer

Wer allein zum Philharmonikerball nach Wien reist, muss kein Mauerblümchen bleiben: Die Stadt bietet ihren Gästen nicht nur Leihkleider, Tanzstunden und Visagisten, sondern auch Taxitänzer. Selbstversuch mit einem gar nicht dressierten Mann.

          10 Min.

          Can ist nicht Billy Wilder. Und das nicht nur, weil der junge Mann in Frack und Nelke gewiss besser tanzen kann als der Hollywood-Regisseur, der sich im Berlin der Zwanzigerjahre für fünf Mark Abendgage als Eintänzer verdingte. Auch steht Can keine Filmkarriere bevor. Der höfliche junge Mann türkischer Herkunft – „gestatten, Gnädigste?“ – ist promovierender Jurist und arbeitet im Handelsrecht für eine internationale Kanzlei, deren Name auch seiner Dame bekannt ist. Vor allem aber ist Can leidenschaftlicher Tänzer, Walzer, Cha-Cha-Cha, Rumba, und als solcher – freilich nur als solcher – buchbar.

          Sandra Kegel
          Verantwortliche Redakteurin für das Feuilleton.

          Heute aber heißt das nicht mehr wie zu Zeiten Billy Wilders Eintänzer, sondern ganz unverfänglich Taxitänzer. Das klingt nicht nach Mauerblümchen, sondern nach Selbst-ist-die-Frau. Und diese, dem Alter der Debütantinnen längst entwachsen, braucht gerade keine Fahrt von hier nach da, sondern einen, der rechts und links drehend sieben Stunden durchhält – so lange dauert für gewöhnlich eine durchtanzte Nacht. Etwa 450 Bälle finden in der Wiener Saison vom 11. November an statt. Sie beginnen traditionell um zehn, nach dem Souper, obgleich man sich da zurückhalten sollte, denn das Vorhaben ist kräfteraubend und erfordert einen leichten Magen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Fahrbericht BMW M340i : Vitamin M

          Der Dreier ist das Herz der Marke BMW. Und das schlägt im M340i xDrive besonders kräftig. Freude am Fahren kommt da auf jeden Fall auf.