Wer reist, muss davon erzählen – und so erfanden die Wikinger ganz nebenbei Weltliteratur. Unterwegs im Westen Islands, in dem die besten Geschichten spielen und die mutigsten Frauen zu Hause sind.
Was ist vom Bauboom der sechziger und siebziger Jahre an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste übrig geblieben? Eine Erkundung rund um Fehmarn.
Einst war sie das kalte Grab unzähliger Entdecker, heute dringen Reisende durch die Nordwestpassage zu den einsamsten Orten der Erde vor. Mit der MS Fram durch das Eis, das seine Ewigkeit aufgegeben hat.
Mit seiner wilden Natur und der unberührten Landschaft lockt Grönland immer mehr Touristen an. In den Regionen im Osten freuen sich zwar viele über die Entwicklung, doch sie fürchten auch Negativfolgen.
Das einsam in Dyvig gelegene Ensemble aus rot-weißen Holzhäusern wirbt damit, Dänemarks schönstes Badehotel zu sein. Das könnte sogar stimmen.
Tropische Schönheiten, verwitterte Festlandpiraten: Bei einer Wanderung von Marienleuchte nach Puttgarden auf Fehmarn heißt es ankommen, loskommen und hereinkommen.
Dem Winter hinterherzureisen war selten teurer, auch selten so angenehm: Im Privatjet von Lappland über Island nach Grönland.
Eisbären, Eisschollen und Einsamkeit: Im Nationalpark Nordostgrönlands stößt der Mensch an seine Grenzen – selbst wenn man statt des Hundeschlittens auf einem Kreuzfahrtschiff reist.
Zwischen Skagerrak und Kattegat: An der Nordspitze Jütlands machen Flugsand, Wanderdünen und Meeresströmungen den Menschen zu schaffen, gestalten aber zugleich eine der aufregendsten Küstenlandschaften Europas.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Als einzige Deutsche erreichte Birgit Lutz zwölfmal den Nordpol. Daheim in den Schlierseer Bergen tauscht sie die weiße Ebene der Arktis gegen grüne Almen und steile Hänge. Ein sportlicher Rundgang durch ein oberbayerisches Idyll.
Als das Palais Hansen am Wiener Schottenring gebaut wurde, war es als Grandhotel geplant, wurde aber nie als solches genutzt. Erst 140 Jahre später darf der herrschaftliche Bau Gäste beherbergen.
Es war doch immer so schön! Wenn Teenager heute den Familienurlaub bestreiken, fallen die Eltern aus allen Wolken. Obwohl sie früher selbst gestreikt haben. Einblick in eine moderne Vater-Seele.
Für jede Reise gibt es mehr als ein richtiges Buch. Doch kann man mit dem Koran im Gepäck zum Grab des Maurentöters pilgern? Ein Selbstversuch auf dem Camino Primitivo, dem ursprünglichsten aller Jakobswege.
Das Labyrinth der Fjorde erforscht man am besten mit denen, die hier zu Hause sind. Auf Hundeschlitten mit Inuit-Jägern durch den Südosten Grönlands.
Vergesst Bullerbü: In Stockholm hat die Schriftstellerin Astrid Lindgren fast ihr gesamtes Leben verbracht. Und dabei den Zauber der Großstadt festgehalten.
Islamische Interessengruppen wollen auf den Malediven Wellness verbieten. Sie vermuten „versteckte Bordelle“ in den Spas und Massagesalons und kritisieren das Servieren von Alkohol und Schweinefleisch.
Grün, grün, grün sind alle meine Burger: Trotz des Scheiterns in Kopenhagen ist Amerikas Wandlung vom kalorienverschlingenden Energieverschwender zur umweltbewussten Biokostnation in vollem Gange. Ein gutes Omen für 2010?
Labrador im Osten Kanadas war eine Schnittstelle der Alten mit der Neuen Welt. Hier betraten die ersten Europäer amerikanischen Boden. Eine Kreuzfahrt führt zu fast vergessenen Orten zwischen Bibel und Harpunen.
Mit einem Segelschiff im Sommer an die grönländische Ostküste zu reisen ist ein Abenteuer. Denn selbst dann herrscht dort ewiges Eis.
Bis vor kurzem war man zumindest über den Wolken telefonisch nicht verfügbar. Doch das ändert sich nun rasch. Die EU-Kommission hat neue Regeln für GSM-Netze in Flugzeugen verabschiedet und einige Fluggesellschaften testen bereits die neuen Systeme.
Willkommen zur Themenkreuzfahrt der besonderen Art: Auf dem buntesten Schiff aus deutscher Werkstatt konnte man den Klängen der Wiener Philharmoniker lauschen und dabei gleich nebenan auf dem virtuellen Golfplatz den Abschlag üben.
Vor fünfzig Jahren wurde die DDR-Fluggesellschaft Interflug gegründet, als Ergebnis eines Ost-West-Konflikts - geblieben ist wenig mehr als das Logo auf den T-Shirts von Berlin-Mitte-Menschen.
Unsere nördlichen Nachbarn haben sich innerhalb kürzester Zeit in den Olymp der Sterneküche gekocht. In Kopenhagen gibt es darum deutlich Spannenderes zu entdecken als die gummirote Pølser.
Graf Michael Ahlefeldt-Laurvig-Bille posiert in einer schwarzen Paraderüstung vor Schloß Egeskov. Strahlend und verstrubbelt, den Helm unter dem Arm, gleicht er weniger einem Ritter, als einem spätmittelalterlichen Motorradfahrer.
Was haben die Färöer-Inseln, Sierra Leone, Andorra und die West-Sahara gemeinsam? Richtig, keines dieser Länder ist für die Fußball-Weltmeisterschaft qualifiziert und wird das wohl auch niemals schaffen.
Sie wollte nicht, daß es später um Rungstedlund herum so aussähe: Großraum Kopenhagen, der alte Hof aus dem siebzehnten Jahrhundert abgerissen, Reihenhaussiedlungen auf dem Land, wo Pferde geweidet hatten und der Kuckuck gerufen.
Wer die besondere Übernachtungsgelegenheit sucht, der muß in Schweden nicht auf die Zahl der Sterne achten, sondern eher auf die Hinweisschilder "Vandrarhem". Das sind Jugendherbergen nicht nur für die Jugend, sondern: die etwas anderen Hotels.
Grönland ist bekannt für Eis, Schnee und Schlittenhunde. Aber was passiert eigentlich im Juni und Juli, wenn das Eis geschmolzen ist? Eine Sommerreise zur Westküste der Insel liefert Antworten.
"Rettung über die Ostsee - 60 Jahre danach" ist das Motto einer Kreuzfahrt, die der TUI-Veranstalter Leisure Travel Special Tours vom 22. Juli bis 3. August auf dem eigens zu diesem Anlaß gecharterten Hapag-Lloyd-Schiff "Columbus" anbietet.
Der Urlaub im Ferienhaus kann ein teurer Spaß sein. Zumindest in der Hauptsaison. Von September an kennen die Preise aber nur noch eine Richtung: abwärts.
Immer mehr Touristen wollen im Urlaub Wale beobachten. Das Geschäft ist lukrativ, doch die großen Meeressäuger leiden darunter, gehetzt und umkreist zu werden. Doch es gibt Gegenden, in denen man schonend mit den Walen umgeht.
Erlebnis Billigflieger: Wer mit Ryanair, Hapag Lloyd Express oder Easyjet abhebt, landet an den erstaunlichsten Orten Europas. Ein Überblick.
Was für eine Bescherung! Mehr als 12.000 Leser haben bei unserem diesjährigen Weihnachtsrätsel mitgemacht, und das Los muß entscheiden. Bei allen bedanken wir uns für die Teilnahme.
Wer auf Reisen gerne einkauft, kann sich einen Teil des Geldes zurückholen. Viele Länder erstatten bei Ausreise die Mehrwertsteuer: Allerdings ist die Prozedur oft sehr aufwendig.
Mal See, mal Seele: Unterwegs von Hamburg nach Oslo mit der "MS Midnatsol", dem neuesten Postschiff der Hurtigruten-Linie. Sie braucht kein Brimborium und keinen Schnick-Schnack - ihre eigentliche Pracht ist das Panorama.