Kaunas ist in seiner Geschichte oft Spielball seiner mächtigen Nachbarn gewesen. Deswegen rückt die zweitgrößte Stadt Litauens das Erinnern in das Zentrum ihres Europäischen Kulturhauptstadtjahres.
Auf der estnischen Insel Kihnu kutschieren Frauen in Tracht Touristen auf alten Sowjet-Motorrädern in eine andere Epoche.
Das Ostseebad Travemünde avancierte einst vom Fischerdorf zur Jet-Set-Bühne. Heute ist es wieder auf der Suche nach sich selbst. Was es dabei findet, gefällt nicht allen.
Alle Vögel fliegen hoch, doch die Menschen bleiben mit beiden Füßen auf dem Boden: Mit nachdenklichen Birdern zur Naturbeobachtung in der nördlichen baltischen Republik.
Die Corona-Pandemie gibt uns eine Ahnung davon, wie eine Welt ohne Reisen wäre – es ist ein Schreckensbild.
Eine ganze Halbinsel voller Sand: Die Kurische Nehrung zieht sich von Litauen nach Russland. Dort sind Grenzen noch Grenzen und Reisen noch Abenteuer.
Wer sich als Anfänger in Estland einer Gruppe von Ornithologen anschließt, entdeckt und hört erst einmal wenig, lernt aber viel dazu – über sich und diese anderen.
Was ist der beste Ort, um im kommenden Jahr Urlaub zu machen? Die FAZ.NET-Redaktion hat einige Tipps für Sie zusammengestellt: Wo es interessant, aber noch nicht völlig überlaufen ist.
Neuengland im Rausch der herbstlichen Laubfärbung: Die Waldbestände im amerikanischen Nordosten sind nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim globalen Klimaschutz.
Nur eine Autostunde von der Hauptstadt Tallinn entfernt liegt der Lahemaa Nationalpark – der größte und älteste seiner Art in Estland. Er vereint Küste, Moore, Wald, ursprüngliche Dörfer und prachtvolle Gutshöfe.
Jūrmala in Lettland gilt als berühmtester Kurort des Baltikums. Weiße Sandstrände erstrecken sich über 32 Kilometer, gesäumt sind sie von markanter Holzarchitektur.
Winter des bösen Erwachens: Nach der Freigabe des Franken-Wechselkurses ist die Schweizer Tourismuswirtschaft stärker als je zuvor mit ihren Defiziten konfrontiert.
Anfang 2015 übernimmt Lettland die EU-Ratspräsidentschaft. Die Hauptstadt Riga gilt als Freilichtmuseum der Architektur und wird häufig als die „Hauptstadt des Baltikums“ oder als „Paris des Ostens“ bezeichnet.
Die lettische Hauptstadt Riga hat mehr zu bieten als nur blendend schöne Jugendstilhäuser. Und als Kulturhauptstadt will sie die Gelegenheit beim Schopf packen, ihre Kraft und Kreativität ganz Europa zu zeigen.
Wie eine ideologisch nicht ganz einwandfreie Reminiszenz an jene Ära der UdSSR, die für den Thermalbetrieb im Süden Litauens höchst einträglich war, mutet der Geschichtspark in Grutas an, einem Dorf sieben Kilometer östlich von Druskininkai.
Wer mit dem rollenden Hotel von Roteltours unterwegs ist, muss strapazierfähig sein - die Reise nach Ungarn ist dabei für viele nur ein Test für größere Abenteuer.
„Ich bin Ihre Mutter und Ihr Chef“, sagt Swetlana in beruhigendem Ton und führt uns in beeindruckendem Tempo durchs Baltikum. Eine Gruppenreise.
Im arktischen Sommer geht die Sonne kaum unter. Doch auf die Idee, hier eine Kreuzfahrt zu machen, kommen nur wenige. Dabei gibt es viel zu entdecken. Eine Reise durch die Kältewüsten im Niemandsland mit Ole Helmhausen.
Ob Tallinn, Riga oder Vilnius - eine Reise in jede der drei baltischen Hauptstädte lohnt sich. Zumal die Hotellerie blüht: Ob Luxus oder renovierte Intourist-Häuser aus sowjetischer Zeit - das Baltikum hat aufgerüstet.
Inspektor Leonhard Schweighofer setzt zur wilden Verfolgungsjagd an. Der Gejagte ergreift in kühner Schußfahrt die Flucht und gibt den Brettern die Sporen, daß der Schnee aufstiebt und die übrigen Wintersportler verschreckt das Weite suchen.
Wer sich Illusionen über die Küche des Baltikums macht, sollte sie sich auf der gemeinsamen touristischen Website von Litauen, Lettland und Estland (www.baltikuminfo.de) nehmen lassen. So beugt man Enttäuschungen vor.
Das sozialistische Marzipangrillhähnchen ist tot, es lebe die kapitalistische Praline! Wo betörend-süßer Duft, sündhafte Kalorienwerte und eine schillernde Vergangenheit eine köstliche Melange ergeben: Ein Besuch im Schokoladenmuseum von Tallinn.
Unter einem fremden Himmel: Wer Litauen und Lettland mit dem Fahrrad bereist, radelt vom Heute ins Gestern.
Dieser Aprilscherz war nicht nach jedermanns Geschmack. Als sich am 1. April 2001 zum ersten Mal die Tore zum Grutas Park öffneten, hob landesweites Gezeter in Litauen an ob der Geschmacklosigkeit, mit der sowjetischen Besatzungszeit seine Späße zu treiben.
Schneeregen fällt vom Himmel, die Grippe kursiert und alle wollen weg - jetzt, oder spätestens im Sommer. Sollte man im Internet buchen oder im Reisebüro? Sind Billigflieger am billigsten? Sieben Tips für einen günstigen Urlaub.
Eine rauschhafte Reise haben hunderte Finnen vor sich, die den EU-Beitritt des benachbarten Estland am 1. Mai in Tallinn begießen wollen. Nicht die Politik, sondern das billige Bier lockt sie übers Meer.
Schnäppchenpreise für Weltstadtblitzbesuchsbusreisen - im Internet gibt es einige Webseiten, die interessante Strecken zu akzeptablen Preisen anbieten. Über den Komfort sagen sie nichts.
Die Gewinner des fünften Preises des FAZ.NET-Weihnachtsrätsels werden die wunderschöne lettische Haupstadt mit ihren zahlreichen Jugendstilbauten während ihrer zweiwöchigen Baltikumrundreise kennenlernen.
Seit der Unabhängigkeit hat Litauen unglaubliche Fortschritte gemacht und meldet sich als Reiseland für Entdecker und Individualisten zurück.
Vom Tourismus noch relativ unentdeckt, ist Kaunas eher eine Wirtschaftsmetropole. Dennoch: Allein die wunderschöne Altstadt lohnt den Besuch.
Vilnius' Kirchen begeistern in ihrer ganzen Pracht selbst jene, die Kirchen normalerweise nicht soviel abgewinnen können.
Vytenis Urba besitzt das eigenwilligste Restaurant von Vilnius und denkt an Ökotourismus. Auch sonst hat er unzählige Ideen für die neue Metropole.
Das sommerliche Tallinn ist eine Stadt zum Schlendern und Genießen. Fast vollständig saniert präsentiert sich die Altstadt mit einem Ensemble mittelalterlicher Häuser innerhalb der Stadtmauer.