https://www.faz.net/aktuell/reise/
Außerirdische Autobahn. Willkommen in der Hochburg der amerikanischen Ufo-Jäger.

Hotel für Außerirdische : Erdlinge sind willkommen

Das Little A'Le'Inn in Nevada ist eine Unterkunft für Aliens und Verschwörungstheoretiker – nicht ohne Grund liegt es ganz in der Nähe der geheimnisumwitterten „Area 51“

Kraniche beobachten : Gut gelandet!

Die ersten Kraniche tanzen wieder durch die Boddenlandschaft und auch ins vorpommersche Hessenburg kehren das Leben und die Kunst zurück. Begegnungen mit den „Vögeln des Glücks“.
Strenges Ritual: Bei der Trinkkur in Bad Kissingen sind alle Anweisungen der unerbittlichen Brunnenfrauen zu befolgen. Denn zu viel des Guten ist nicht gut.

Bad Kissingen : Das Jo-Jo des Reichskanzlers

Superlative an der Saale: In Bad Kissingen kann man Europas größtes Ensemble historischer Kurbauten bestaunen. Und das ist nur eine von vielen Attraktionen in dem fränkischen Städtchen.
Zwischen Nostalgie und Plastik: Motels in den Wildwoods.

Midcentury-Tourismus : Let’s Twist Again!

Die famosen „Doo Wop Motels“ an den kilometerlangen Stränden der Wildwoods darf man in New Jersey auf keinen Fall verpassen, sie sind hinreißende Überbleibsel aus den Sechzigerjahren.
Zeit für Zander: Warten ist  wesentlicher Bestandteil eines jeden Angelausflugs im Po-Delta.

Auf Zanderjagd in Italien : Aus der Tiefe

Am Po-Delta in Italien ­wollen Vater und Sohn einen Fisch ­fangen, der ihnen noch nie an den Haken ging: den Zander.
Alle Wege führen zum Crap Sogn Gion: Wie lange bleibt uns diese weiße Winterwelt noch erhalten?

Grüner Schnee : Es geht ums Überleben

Die Region Flims Laax will bis 2030 klimaneutral werden, ein ambitioniertes Ziel, in das Millionen Franken fließen. Aber auch wir müssen verstehen, dass die Natur keine Spielfläche ist - besonders eine Generation.

Seite 4/20

  • So muss man sich die neue Königin vorstellen: Die Icon of the Seas wird bald das größte Kreuzfahrtschiff auf den Weltmeeren sein und vermutlich Ende 2023 in See stechen.

    Kreuzfahrtmarkt : Was ist denn hier an Deck los?

    Rund 20 neue Kreuzfahrtschiffe gehen 2023 in Dienst. Spätestens 2024 wird der Auftritt der neuen Königin der Meere, der Icon of the Seas, erwartet. Doch tatsächlich ist das Orderbuch der Branche das dünnste seit Jahrzehnten.
  • Existenzfragen: Wie viele perfekte Tage am Meer der Mensch aushält, kann man im Hotel Anassa herausfinden.

    Luxusurlaub auf Zypern : Ein Paradies für Hochmütige

    Zwischen Überfluss und Askese: das Anassa Hotel an der Westspitze Zyperns ist ein unwirklich schöner Ort. Wie lange hält man diese Schönheit aus?
  • Urlaub in der Zentralschweiz : Käse auf Kufen

    Auf der Fürenalp gibt es einen Fondue-Schlitten an die Hand. Den Picknickplatz sucht sich jeder selbst. Die Idee entstand während der Corona-Lockdowns. Der Käse kommt aus einer Engelberger Klosterkäserei.
  • Nebel darf Südtiroler Skilehrer nicht davon abhalten, einen klaren Blick auf die Umgebung zu bewahren.

    Norditalien : Leichter Riesling im Schnee

    In Südtirol sind die Skilehrer nun auch als ­Botschafter für die Weinkultur unterwegs. Kann das gutgehen?
  • Friedliche Geschöpfe: Nahe Simon’s Town bei Kapstadt haben es sich mehr als 2000 Pinguine gemütlich gemacht.

    Kapstadt entdecken : Mit den Pinguinen auf Tuchfühlung

    Selbst wer Kapstadt noch nie besucht hat, glaubt, diesen berühmten Ort zu kennen. Doch das ist ein Irrtum. Annäherung an eine Stadt aus verschiedenen Perspektiven.
  • Rotfeuerfisch : Liebe auf den ersten Biss

    Kann man noch guten Gewissens Fisch essen? Diesen auf jeden Fall! Rotfeuerfisch wird auf St. Lucia gejagt und serviert, weil diese invasive Art den Riffen der Karibik fast das Fischleben ausgehaucht hätte
  • Verleiht dem Weihnachtsgebäck das gewisse Etwas: Aus Damaszener-Rosenblüten wird Rosenwasser.

    Duft des Orients : Die Spur führt nach Oman

    ­Rosenwasser gibt dem Weihnachtsgebäck eine besondere Note. Die Spur der Damaszener-Rosen führt nach Oman.
  • Trüffelschnauze: Şandru Viorel mit einer seiner ­Spürnasen im ­rumänischen Wald.

    Kulinarisches Rumänien : Der Nase nach

    Unterwegs in Transsilvanien mit einem ­Trüffelhund, der uns auf die Spur eines versteckten Gourmetrestaurants bringt.
  • Christmas-Island : Invasion an Heiligabend

    Christmas Island liegt vor der Küste Indonesiens. Jedes Jahr an Weihnachten findet dort ein besonderes Spektakel statt: Zahllose rote Krabben wandern über die Insel.
  • Volle Kraft voraus: In der Pandemie stieg die Nachfrage nach edlen Leihbooten rasant.

    Online-Bootsvermittler Zizoo : Urlaub wie ein kleiner Oligarch

    Mit einer schicken Yacht durchs Mittelmeer cruisen, das können sich nur wenige leisten – aber sehr viele träumen davon. Anna Banicevic will mit ihrem Unternehmen auch weniger Vermögenden eine exklusive Schiffsreise ermöglichen.
  • Jetzt kann Heiligabend kommen: Abgepackte Weihnachtsbäume in Eslohe im Sauerland

    O Nordmanntannenbaum! : Industriell ernten – oder mit Liebe absägen

    Gepflanzt in Reih und Glied, mannshoch und im besten Alter von elf, zwölf Jahren: Im Hochsauerland werden Weihnachtsbäume industriell geerntet. Doch man kann auch selbst Hand anlegen – mit Bügelsäge und Zollstock.
  • Haus am See:
  Design und Natur  treffen harmonisch  aufeinander.

    Urlaub in Niederbayern : Nichtstun kann so schön sein

    Dolce Vita: Im Naturidyll des Hofguts Hafnerleiten darf man nach Herzenslust faul sein und in außergewöhnlicher Architektur mediterrane Köstlichkeiten genießen.
  • Der Trafalgar Square am 12. Dezember

    Schnee und Streik in London : Mind the fog

    Bitte ein Schritt nach dem anderen: London kapituliert vor dem Schneechaos, doch die Illusion von Kontrolle bleibt davon unberührt. Ein Tag an drei Flughäfen und einem Dutzend Bahnhöfen.
  • Der jüngste Zuwachs in der Flotte von Silversea: Die Silver Dawn bietet sechshundert Passagieren Platz und ist damit für Kreuzfahrtverhältnisse ein intimes Schiff.

    Kreuzfahrt für Feinschmecker : Wie bringt man das Land aufs Meer?

    Die Reederei Silversea versucht sich an der Quadratur des Kreuzfahrtkreises: Sie will kulinarischen Regionalismus und Hochseeschifffahrt miteinander verbinden. Ob das funktionieren kann, haben wir an Spaniens Küste ausprobiert.
  • In der Bibliothek warten Werke von Noam Chomsky, Somerset Maugham, John Berger und anderer Autoren.

    Neues Hotel in London : Einen Fuß auf der Erde

    Ein Pied-à-terre mit Pool und Bar mitten in London: Im „Other House“ hat der Gast so viel digitalen Vernetzung, wie er möchte – und Zugang zum britischen Lifestyle.