https://www.faz.net/aktuell/reise/
Im Panoramawagen um die Kurve auf der Alp Grüm

Fahrt mit dem Bernina-Express : Eine Frage der Kehre

Wer mit der Berninabahn durch die Schweizer Berge fährt, schaut gebannt aus dem Fenster. Für höchsten Genuss sollte das Smartphone in der Tasche bleiben.
Wo lauert hier die Sünde? Die Reeperbahn ist zum Ballermann an der Elbe geworden.

Hamburger Reeperbahn : Im Disneyland des Rotlichts

Die Reeperbahn zehrt von ihrem Ruf als „sündige Meile“. Dabei prägen eher Sauf- als Erotikläden das Bild. Über einen Ort, an dem die Halbwelt zum Touristenmagneten geworden ist.

Nova Scotia : Die drei Seiten des Atlantik

Wer Kanadas Ost-Provinz Nova Scotia als Wasserstoff-Lieferant für Deutschland betrachtet, hat sich dort wohl nicht umgesehen. Lohnt sich aber. Nicht nur wegen ein paar komischer Vögel.

Kraniche beobachten : Gut gelandet!

Die ersten Kraniche tanzen wieder durch die Boddenlandschaft und auch ins vorpommersche Hessenburg kehren das Leben und die Kunst zurück. Begegnungen mit den „Vögeln des Glücks“.
Am Ende kommen Touristen und bestellen ein Eis: In Auschwitz-Birkenau steht der zurzeit umstrittenste Eiswagen der Welt.

Debatte wegen Gedenkstätte : Kein Eis in Auschwitz

Darf die da stehen? Vor den Toren von Auschwitz-Birkenau wird über eine Eisbude diskutiert. Sie wartet direkt im Blickfeld des Konzentrationslagers auf Besucher.
Luxemburg ist immer eine Reise wert.

Urlaub im Dreiländereck : Allerbeste Nachbarn

Im Dreiländereck Frankreich-Luxemburg-Deutschland sind die Grenzen sogar in den Köpfen verschwunden. Das Beste aus drei Ländern bringt schließlich viele Vorteile. Ein Besuch.
Blick auf Ocean Cay und den Leuchtturm: MSC hat die komplett neu aufgebaute Privatinsel in den Bahamas 2019 in Betrieb genommen.

Privatinseln : Eine Insel nur für uns!

Die großen Kreuzfahrtreedereien unterhalten eigene Inseln in der Karibik – für die einen schreckliche Kunstwelten, für die anderen die schönsten und sorglosesten Orte unter der Sonne.
„The Literary Man“ ist keine Buchhandlung mit Bewirtschaftung sondern ein Hotel mit großer Bibliothek.

UNESCO-Literaturstadt Óbidos : Blättern Sie weiter

Ein portugiesischer Ort mit vielen Seiten: Óbidos nimmt den Titel „Literaturstadt“ sehr ernst, nicht nur in den Hotels und in den Kirchen.

Seite 20/20

  • Highgrove in England : Hoheit zündet keine Haufen an

    In Highgrove, seinem privaten Wohnsitz in den Cotswolds, hat sich Prinz Charles eine heile Welt aus Komposterde, Biogemüse und Solarenergie erschaffen. Zahlende Besucher werden zu Tee und Champagner ins Paradies eingelassen.
  • Nein, mit dem Mond hat diese Gegend wenig gemein – das weiß man, ohne je auf dem Erdtrabanten gewesen zu sein.

    Auf zwei Rädern : Patagonien-Express

    Staubige Pisten einsame Seen, jahrtausendalte Gletscher und eine deutsche Pension: Mit dem Motorrad in Südamerikas südlichstem Süden.
  • Foto-Ausstellung in Köln : Die andere Seite der Schönheit

    Michael Horbach sammelt Fotografien aus jenen Weltgegenden, in denen er mit seiner Stiftung Familien und Kleinstunternehmer unterstützt. Jetzt zeigt er sie in einer Ausstellung.
  • Die Altstadt der Hafenstadt Rab: Während des Ritterfests „Rabska Fjera“ pendelt sie zwischen Luxusferienwelt und Mittelalter.

    Kroatien : Die glorreichen Zwölf

    Was macht man auf einem Mittelalterfest auf der kroatischen Insel Rab? Am besten einen Fünfjährigen im Ritterfieber mitnehmen und mit zehn Playmobilfiguren in den Kampf ziehen.
  • Nach Teheran? : Mit dem Rad!

    Verliebt, verreist, verlobt – und noch mehr Abenteuer auf 7800 Kilometern. Eine Reise in zwei Tagebüchern.
  • Abtauchen nicht im, sondern am Gardasee: Sechs Kilometer vom Ufer entfernt tut sich eine andere Welt auf.

    Hotel am Gardasee : Lass doch den Bademantel an

    Hier werden auch beinharte Spa-Skeptiker weich: Das Lefay Resort am Gardasee hat sich ganz der Entspannung gestresster Zeitgenossen verschrieben. Dahinter steht ein überzeugendes Konzept – und ein Familienbetrieb.
  • Fiesta de los Patios : Die Innenhöfe von Cordoba

    Bunte Blumentöpfe, kunstvolle Mosaike und beeindruckende Wasserspiele: Mit der Fiesta de los Patios feiern die Bewohner der Stadt Córdoba einmal im Jahr ihre Innenhöfe.
  • Make America red, white and blue: Sonnenaufgang über Pittsburgh, wo der Allegheny und der Monongahela River sich zum Ohio River vereinen.

    Vereinigte Staaten : Aus der Zukunft

    Pittsburgh ist nicht Paris, aber seit hier kein Stahl mehr produziert wird, lebt es sich immer besser. Unterwegs in einer typisch amerikanischen Stadt.
  • Schräges Hotel in Schweden : Eine Nacht in der Silbermine

    Es ist eine Absteige der besonderen Art. Im schwedischen Örtchen Sala dient eine stillgelegte Silbermine als Hotel. 155 Meter unter der Erde befindet sich die Minen-Suite, die Versorgung erfolgt von der Erdoberfläche.
  • Barcelona : Die berühmteste Baustelle Europas: La Sagrada Familia

    Sie ist bis heute unvollendet und doch die beliebteste Sehenswürdigkeit Barcelonas: die Kirche Sagrada Familia. Seit mehr als 130 Jahren wird am Meisterwerk von Antoni Gaudí gebaut. Die Touristen schreckt das nicht ab.
  • Nur bei den toten Steinen kann man den Atem noch frei heben: Ruinen im archäologischen Park von Kato Paphos.

    Zypern : Betonierte Aphrodite

    Götter und Schönheit sucht man auf Zypern zwischen Bausünden vergeblich – umso aufregender ist, was man in den Bergen findet
  • Picknick mit Panoramablick: Immer mehr Weingüter am Kap der Guten Hoffnung kümmern sich nicht mehr nur um Reben, sondern auch um Touristen.

    Südafrika : Tafelbergfreuden im Getto des Glücks

    Blendend schön sind Kapstadt und das Weinland am Kap der Guten Hoffnung schon immer gewesen. Doch jetzt kommen hier nicht mehr nur Ästheten, sondern auch Genießer auf ihre Kosten – sofern sie ein robustes Gewissen haben.