https://www.faz.net/aktuell/reise/romantik-ade-eine-bahnfahrt-am-ufer-des-rheins-16299426.html

Sommerserie: Von A nach B : Die Loreley trifft keine Schuld

  • -Aktualisiert am

Eine der schönsten Städte entlang der Strecke: Blick über den Ortskern von Bacharach. Bild: Picture-Alliance

Wie fühlt es sich an, wenn sich die Romantik in der Realität verliert? Auf einer Bahnfahrt von Wiesbaden über Koblenz nach Mainz immer am Ufer des Rheins entlang kann man es erleben.

          9 Min.

          Wir fahren in Deutschland mit der Bahn, aber – versprochen – es wird keine Kommentare geben zu Verspätungen, Ausfällen, Pannen und umgekehrten Wagenreihungen. Denn wir wollen einfach nur fahren, schauen und die Aussicht genießen. Doch gibt es überhaupt noch Strecken, auf denen sich der Blick aus dem Fenster lohnt? Schallschutzwände, Tunnel und Landschaften, die bei zweihundert Kilometern pro Stunde im Zeitraffer vorbeihuschen: Modernes Bahnfahren im geschlossenen Kokon klimatisierter Waggons verführt die Fahrgäste nicht gerade zur Betrachtung der Außenwelt. Eine Ausnahme müssten aber die vielgerühmten Landschaften von Rheingau und Mittelrhein sein, durch die sich zwei Bahnlinien schlängeln. Dort versuchen wir unser Glück, fahren rechtsrheinisch von Wiesbaden nach Koblenz und anschließend am linken Ufer zurück bis nach Mainz.

          Am Wiesbadener Hauptbahnhof hält sich der Andrang auf die Regionalbahn in Grenzen; die morgendliche Stoßzeit ist vorbei. Wir hoffen deshalb auf gute Fensterplätze, doch die finden wir erst nach einigem Hin-und-herlaufen im Waggon. Denn an vielen Zugfenstern ist die Aussicht von aufdringlichen Malereien und fetten Großbuchstaben durch – keine Werke von nächtlichen Graffiti-Künstlern, sondern selbst angebracht von der Bahn, die ihren Fahrgästen anpreist, was heute offensichtlich wichtig ist: „Zeit zum Surfen. Gratis Wlan.“ Der Ausblick auf die Landschaft ist übrigens ebenfalls kostenlos.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.