https://www.faz.net/aktuell/reise/madonna-di-campiglio-alles-ausser-skifahren-18771668.html

Winter-Abenteuer in Italien : Es muss nicht immer Carving sein

  • -Aktualisiert am

Dem Schnee in Madonna di Campiglio muss man nicht unbedingt bei Tag oder auf Skiern begegnen, eine Vollmondnacht tut es auch. Bild: Barbara Schaefer

Wer sagt denn, dass man im Winter im italienischen Alpenort Madonna di Campiglio ausgerechnet Ski fahren muss? Unsere Autorin hat fünf erstaunliche Alternativen gefunden.

          3 Min.

          Waldbaden

          „Ihr müsst keine Bäume umarmen“, sagt Bergwanderführer Nicola Cozzio. „Dolomiti Winter Wellness“ sei ein Angebot, sich dem Wald mit allen Sinnen hinzugeben. Erleichterung. Es wird nicht esoterisch, und ich muss keine Achtsamkeit vortäuschen.

          Die Stille der Natur: Auf dem Weg zum „Waldbaden“ in der Nähe des Lago Nambino am Rande des Skigebiets von Madonna di Campiglio.
          Die Stille der Natur: Auf dem Weg zum „Waldbaden“ in der Nähe des Lago Nambino am Rande des Skigebiets von Madonna di Campiglio. : Bild: Barbara Schaefer

          Menschen seien biophil, sagt er, es tue ihnen gut, neben Pflanzen zu sein. Vermutlich meint er nicht die Yucca aus dem Büro. Wir spazieren in der Nähe des Lago Nambino am Rande des Skigebiets von Madonna di Campiglio los. Cozzio regt dazu an, auf den Atem zu achten, eine Konzentrationsübung. Danach geht es um die Augen, „die sind im Alltag auf eine Entfernung eingestellt, etwa auf den Schreibtisch“. Im Wald kann man das neu justieren. In das ferne Blau des Himmels schauen, dann wieder auf Tannenzweige, auf Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen. Cozzio lädt zum Tannennadelkauen ein. Schmeckt nach Hustenbonbon, aber nicht übel. Wir sollen Harz aus der Rinde kratzen und zwischen den Fingern zerbröseln. Es riecht nach Sauna. Schließlich sollen wir Kälte zulassen. Wir sollen in die Sonne schauen, mit den bloßen Händen in den Schnee fassen, Schnee im Gesicht verreiben. Offensichtlich für einige eine Herausforderung. Als Fazit gibt er uns mit auf den Weg, man könne mal im Wald den Bäumen zuhören und sie nicht vollquatschen. Mehr Input als Output. Wer sich darauf einlasse, könne zu einem sozialeren Menschen werden. Dazu braucht es vielleicht etwas Übung.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.