https://www.faz.net/aktuell/reise/ballonwettbewerb-im-kaiserwinkl-18661546.html

Am Himmel : Notfalls springt eben der Novize ab

  • -Aktualisiert am

Ein bisschen Werbung muss sein: Schauaufstellung der Heißluftballons bei Nacht am Rande von Walchsee. Bild: Aeroballonsport

Im Kaiserwinkl in Österreich treffen sich Piloten zum größten Ballonwettbewerb Mitteleuropas – Gäste dürfen zusteigen.

          6 Min.

          Ein Heißluftballon ist eine gesamterfreuliche Erscheinung. Er ist perfekt geformt; er reist mit dem Wind, er lärmt nicht, schmutzt nicht, stinkt nicht, er ist ein Botschafter der Leichtigkeit des Seins. Zwar wird niemand darin in achtzig Tagen den Globus umrunden, aber aus seiner Gondel überschaut man, was sonst nur durch eine ovale Panzerglasscheibe und an der Nase des Sitznachbarn vorbei zu sehen ist: die Welt. Man riecht sie, man fühlt sie, man sieht die Erdenbewohner winken und winkt zurück.

          Jean Paul hat dieses Hochgefühl 1801 in „Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch“ so enthusiastisch wie zutreffend beschrieben: der Geist, der „vor dem Angesicht der Berge und der Sonne und des gewölbten Blaues in den weiten, freien Tempel fliegt“, und der Mensch, der „die sonnenrote Stunde und die gebürgige Welt tief ins brausende Herz drückt“. So weit die Literatur.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.