https://www.faz.net/aktuell/politik/zwei-tote-bei-absturz-eines-mig-kampfflugzeuges-in-indien-18877243.html

Unfallserie : Zwei Tote bei Absturz einer MiG-21 in Indien

  • Aktualisiert am

Eine indische MiG-21 im Jahr 2019 in Bengaluru Bild: picture alliance

In Indien stürzt ein Kampfflugzeug sowjetischer Bauart während eines Übungseinsatzes in ein Haus. Der Fall reiht sich in eine Serie von Unfällen mit dem Typ MiG-21.

          1 Min.

          In Indien ist ein MiG-21-Kampfflugzeug sowjetischer Bauart in ein Haus gestürzt, wodurch zwei Menschen ums Leben gekommen sind. „Der Pilot wurde sicher gerettet“, sagte ein Polizeibeamter der Nachrichtenagentur AFP nach dem Absturz im westlichen Bundesstaat Rajasthan am Montag. Drei Menschen seien verletzt worden.

          Die indische Luftwaffe (IAF) bestätigte den Unfall. „Ein MiG-21-Flugzeug der IAF ist heute Morgen während eines Routine-Trainingseinsatzes in der Nähe von Suratgarh abgestürzt“, teilte sie bei Twitter mit. Der Pilot habe den Schleudersitz ausgelöst und leichte Verletzungen erlitten. Es sei eine Untersuchung eingeleitet worden, um die Unfallursache zu ermitteln.

          Der Absturz reiht sich ein in eine Serie von Unfällen dieses Flugzeugtyps: Seit Januar 2021 sind mehrere MiG-21-Kampfjets abgestürzt. Im vergangenen Juli waren bei einem Absturz in Rajasthan zwei Piloten ums Leben gekommen.

          Die Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart sind in Indien seit den 1960er-Jahren im Dienst und bildeten lange das Rückgrat der indischen Luftwaffe. Wegen zahlreicher Abstürze und Sicherheitsmängel werden sie in Indien inzwischen auch „fliegende Särge“ genannt.

          Weitere Themen

          Russland meldet Abwehr von Drohnenangriff auf Ölraffinerie

          Ukraine-Liveblog : Russland meldet Abwehr von Drohnenangriff auf Ölraffinerie

          47 Staatschefs wollen in Moldau ein Zeichen gegen Putin setzen +++ Selenskyj dankt Deutschland und kündigt Sanktionen +++ Russland meldet Drohnenangriffe auf „Druschba“-Öl-Pipeline +++ EU: 200 Milliarden Euro von russischer Zentralbank eingefroren +++ alle Entwicklungen im Liveblog

          Topmeldungen

          FC Bayern und die Kahn-Trennung : „Der schlimmste Tag meines Lebens“

          Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić müssen beim FC Bayern gehen. Der Vorstandsvorsitzende fehlt gar bei der Münchner Meisterparty in Köln. Weil er krank ist? Dann meldet sich Kahn selbst zu Wort – und sorgt für Aufsehen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.