Der Wettlauf zum Impfstoff
- -Aktualisiert am
Eine Spritze wird gefüllt: Wann wird es einen Impfstoff gegen Covid-19 geben? Bild: ASSOCIATED PRESS
Auf dem Weg zu einer Impfung gegen das Coronavirus gibt es große wissenschaftliche und medizinische Hürden. Doch schon bevor es ein Mittel gibt, hat auch der Kampf um dessen Verteilung begonnen. Wer führt?
Es ist der einzige Plan gegen das Pandemievirus mit universaler Gültigkeit: durchhalten bis zur Impfung. Und es ist die wahrscheinlich einzig echte Konstante in dieser von politischen und emotionalen Wechselbädern zunehmend belasteten Seuchenlage.
Alle, die an der Erforschung und Zulassung eines Impfstoffs beteiligt sind – wissenschaftliche Institute, Biotechfirmen, Pharmaindustrie und Behörden –, spüren daher einen gewaltigen Druck. Alles muss so schnell wie möglich gehen: Und das nicht nur, weil die ganze Welt auf den Impfstoff wartet, sondern auch, weil man schneller als die Konkurrenz sein sollte. Klar ist: Das Land, auf dessen Boden der erste Impfstoff zur Marktreife gebracht wird, hat einen gewaltigen Vorteil.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo