Nordrhein-Westfalen : CDU und FDP beginnen Koalitionsverhandlungen
- Aktualisiert am
Lindner (links) und Laschet am Wahlabend Bild: AP
Armin Laschet und Christian Lindner sind sich einig: Sie empfehlen ihren Landesverbänden, über eine Koalition zu verhandeln. Drei Themen rücken in den Fokus des schwarz-gelben Bündnisses.
CDU und FDP wollen in Nordrhein-Westfalen über die Bildung einer schwarz-gelben Koalition verhandeln. Das teilten die Landesvorsitzenden Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) am Freitag in Düsseldorf mit.
Laschet und Lindner wollen den Landesvorständen ihrer Parteien am kommenden Montag eine entsprechende Empfehlung unterbreiten. Die Koalitionsverhandlungen sollen schon am Tag drauf beginnen. Laschet machte deutlich, dass CDU und FDP Nordrhein-Westfalen vor allem in der Bildungspolitik, der Wirtschaftspolitik und in der inneren Sicherheit noch vorne bringen wollten.
Bei der Landtagswahl am vergangenen Sonntag hatte die bisherige rot-grüne Koalition ihre Mehrheit verloren. Die CDU wurde stärkste Kraft und kommt mit der FDP zusammen auf eine hauchdünne Mehrheit im Landtag von nur einer Stimme. Eine andere Konstellation mit deutlich breiterer Mehrheit wäre eine große Koalition gewesen. Die SPD hat solch ein Bündnis jedoch abgelehnt.