https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-berlin/herbe-wahlniederlage-berliner-cdu-chef-henkel-gibt-parteivorsitz-auf-14443646.html

Herbe Wahlniederlage : Berliner CDU-Chef Henkel gibt Parteivorsitz auf

  • Aktualisiert am

Tritt nicht mehr an: Berlins CDU-Chef Frank Henkel Bild: AFP

Der Berliner CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel will nach den drastischen Wahlverlusten seiner Partei den Landesvorsitz abgeben. Der 52-Jährige werde bei der nächsten turnusmäßigen Wahl des Landesvorstands nicht mehr antreten, teilte die Partei mit.

          1 Min.

          Unmittelbar nach der Wahl-Niederlage hatte CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel persönliche Konsequenzen noch ausgeschlossen. Doch schon einen Tag später kündigt er seinen Rückzug vom Landesvorsitz der CDU an. Der 52-Jährige werde bei der nächsten turnusmäßigen Wahl des Landesvorstands im kommenden Jahr nicht mehr antreten, teilte die Partei am Montag auf Anfrage mit. Henkel hatte demnach im Präsidium angeboten, sein Amt zur Verfügung zu stellen. Präsidium und Vorstand hätten ihn gebeten, die Partei weiterhin zu führen, sagte eine Parteisprecherin.

          Die nächsten turnusmäßigen Wahlen sind für Mai oder Juni 2017 geplant. Es werde überlegt, den Termin möglicherweise vorzuziehen, hieß es. Die CDU hatte mit 17,6 Prozent (-5,7 Prozent) das schlechteste Berlin-Ergebnis der Nachkriegsgeschichte eingefahren.

          Weitere Themen

          Hohe Verluste bei Schlacht um Bachmut Video-Seite öffnen

          Laut „Wagner“-Chef : Hohe Verluste bei Schlacht um Bachmut

          Für die russische Führung ist die Einnahme der Stadt ein wichtiger Teil des Versuchs, die vollständige Kontrolle über den Donbass zu erlangen. Die ukrainische Armee sei „praktisch zerstört“ worden, aber auch die „Wagner“-Einheiten hätten „schweren Schaden“ davongetragen, sagt Prigoschin.

          Topmeldungen

          Evan Gershkovich berichtet für das Wall Street Journal aus Russland

          Ukraine-Liveblog : Russische Behörden nehmen US-Journalisten fest

          Moskau wirft Evan Gerschkovich vom „Wall Street Journal“ Spionage vor +++ Kiew gibt Einblick in Verluste der Streitkräfte +++ Putin gibt erstmals mögliche „negative“ Folgen von Sanktionen zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.