https://www.faz.net/aktuell/politik/wahl-in-berlin/
Sie wollen Berlin gemeinsam regieren: Kai Wegner und Franziska Giffey

Berliner Koalitionsgespräche : Giffeys Kampf für Schwarz-Rot

In Berlin beginnen die Koalitionsverhandlungen. Doch in der SPD regt sich heftiger Widerstand gegen das Bündnis mit der CDU, das die bisher Regierende Giffey unbedingt will.
Bettina Jarasch, Grüne, Franziska Giffey, SPD und Kai Wegner, CDU

Wahlanalyse : Berlin macht die CDU zur Protestpartei

Die Berliner blicken zunehmend negativ auf die Entwicklung ihrer Stadt. Das lassen sie Giffey und die SPD spüren. Die CDU freut sich – aber eine Zahl sollte ihr zu denken geben. Die Wahlanalyse.
Entgegenkommen: CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner und die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am 20. Februar vor Sondierungen

SPD stimmt für Verhandlungen : CDU und SPD wollen Koalition in Berlin

Am Mittwochabend stimmt der Berliner SPD-Vorstand für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der CDU. Eine Fortsetzung des rot-grün-roten Bündnisses sei schwierig, weil die Grünen den „Preis hoch getrieben“ hätten.

Seite 1/5

  • Am Wahlabend in Berlin: Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey und der Co-Vorsitzende der Berliner SPD Raed Saleh

    Raed Saleh : Der verunsicherte Chef der Berliner SPD

    Raed Saleh ist machtbewusst und hat stets schnell eine feste Meinung. Doch der Wahlausgang in Berlin hat den Landes- und Fraktionschef der SPD schockiert.
  • Ernst: Lindner und der Berliner FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja

    Nach dem Wahldebakel : Die FDP will jetzt nicht trotzig sein

    Nachdem die FDP den Wiedereinzug ins Berliner Abgeordnetenhaus verpasst hat, zieht Lindner Schlussfolgerungen für den Bund. In der Ampel will er sich künftig stärker durchsetzen.
  • SPD-Chef Lars Klingbeil spricht sich weiterhin für Franziska Giffey als Regierende Bürgermeisterin aus.

    Wahlwiederholung in Berlin : CDU will mit SPD und Grünen sondieren

    Nach der Wahl in Berlin will die CDU will mit der SPD und den Grünen Gespräche führen. Franziska Giffey sieht in ihrer Partei eine Tendenz zur Fortsetzung von Rot-Rot-Grün – und sagt, sie klebe nicht an ihrem Amt.
  • Macht sie einfach weiter? SPD-Spitzenkandidatin Giffey am Montag mit Parteichefin Esken im Willy-Brandt-Haus

    Nach der Berlin-Wahl : Auf einmal spricht Giffey von Demut

    Die Grünen fühlen sich als heimlicher Sieger, und die Sozialdemokraten sprechen plötzlich ganz anders als noch am Sonntagabend. Offenbar treibt sie die Angst vor Schwarz-Grün um.
  • Unterstützer des Berliner CDU-Spitzenkandidaten Kai Wegner jubeln am Sonntagabend auf der Wahlparty im Preußischen Haus.

    Wahl in Berlin : Die CDU ist auf Partnersuche

    Der Berliner Spitzenkandidat Kai Wegner wirbt um Vertrauen bei den Grünen und bei der SPD. Parteichef Friedrich Merz warnt die beiden potentiellen Koalitionspartner davor, das Wählervotum zu ignorieren.
  • Am Tag nach der Wahl in Berlin: Kanzler Scholz, Parteichef Klingbeil, Spitzenkandidatin Giffey, Parteichefin Esken und Generalsekretär Kühnert

    Nach der Berliner Wahl : Eine einzige Heuchelei der SPD

    Immerhin: Berlin schafft es, Wahlen abzuhalten. Jetzt muss die Hauptstadt nur noch lernen, daraus Konsequenzen zu ziehen. Franziska Giffey scheint damit überfordert zu sein.
  • Die Berliner AfD-Spitzenkandidatin Kristin Brinker und der Bundesvorsitzende Tino Chrupalla am Montag in Berlin

    Wahl in Berlin : Die AfD will nicht unzufrieden wirken

    Die AfD tut sich schwer mit ihrem Wahlergebnis in Berlin. Die Partei habe ihre Wählerschaft „konsolidiert“, sagt AfD-Chef Tino Chrupalla. Aber ein zweistelliges Ergebnis habe man sich schon gewünscht.
  • Liegt vorne – und jetzt? CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner (CDU)

    Am Wahlabend in Berlin : Kann der Wahlsieger CDU in Berlin regieren?

    Die CDU gewinnt die Wahl mit Kai Wegner, doch rechnerisch reicht es weiterhin für die derzeitige Regierungskoalition. Bleibt alles bei Rot-Grün-Rot, oder springen die Grünen über ihren Schatten?
  • Die Dinge sollen anders werden, sagt Franziska Giffey. Aber welche?

    Wahl in Berlin : Giffey bekräftigt Regierungsanspruch der SPD

    Die CDU hält die rot-grün-rote Koalition in Berlin für abgewählt. Doch damit steht sie weitgehend allein. Grünenkandidatin Bettina Jarasch macht ihre Präferenz klar, und Franziska Giffey verweist auf die führende Rolle der SPD.