Rick Perry : Trumps Energieminister will abtreten
- Aktualisiert am
Rick Perry und Donald Trump treten vergangenen Juli im Weißen Haus gemeinsam auf. Bild: Reuters
Wieder räumt ein Vertrauter von Donald Trump das Feld. Der Abgang von Rick Perry könnte mit der Ukraine-Affäre zu tun haben, doch offiziell nennt der Präsident einen anderen Grund.
Der in die Ukraine-Affäre verwickelte amerikanische Energieminister Rick Perry gibt sein Amt zum Jahresende ab. Das kündigte Präsident Donald Trump am Donnerstag bei einem Besuch im Bundesstaat Texas an, ohne genaue Gründe für den Schritt zu nennen. Er habe seit Monaten gewusst, dass Perry sein Amt aufgeben werde. Perry habe als Energieminister „fantastische Arbeit“ geleistet, sagte Trump. „Aber es war an der Zeit – drei Jahre sind eine lange Zeit.“ Ein Nachfolger stehe bereits fest.
In der Ukraine-Affäre war sein Name zuletzt immer wieder gefallen. Abgeordnete hatten vergangenen Woche von dem Energieminister Dokumente angefordert.
Hintergrund sind Trumps Versuche, möglicherweise kompromittierendes Material aus der Ukraine über Ex-Vizepräsident Joe Biden zu erhalten. Die Demokraten wollen wissen, ob Perry Trump geholfen hatte, Druck auf die Regierung der Ukraine auszuüben.
Austausch mit Giuliani
In einem diese Woche veröffentlichten Interview räumte Perry ein, sich mit Trumps persönlichem Anwalt Rudy Giuliani zum Thema Korruption in der Ukraine ausgetauscht zu haben.
Perry, Klimawandelleugner und früher Gouverneur von Texas, leitet als Energieminister seit März 2017 eine Behörde, über er einst gesagt hatte, er würde sie am liebsten abschaffen.