https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/trump-sieht-golan-als-israels-staatsgebiet-16103526.html

Golanhöhen und Trump : Die Israelis sprechen von einem Wunder

„Netanjahu spielt in einer anderen Liga“: Ein Plakat von Trump und dem israelischen Ministerpräsidenten in Jerusalem Bild: EPA

Auf dem Golan ist man begeistert über Trumps Vorstoß, Israels Souveränität über das Gebiet anzuerkennen. Doch der Präsident verfolgt auch innenpolitische Ziele.

          5 Min.

          Der Golan ist voll von Schmetterlingen. Zu Abertausenden fliegen sie über die grünen steinigen Felder, landen auf den Wildblumen, die im Gras und zwischen den vielen Steinen blühen. Ein Paradies, auf den ersten Blick. Doch die Blumen verdecken gelbe Warnschilder, die vor nicht geräumten Minen warnen, Überbleibseln des Sechstagekrieges von 1967.

          Christoph Ehrhardt
          Korrespondent für die arabischen Länder mit Sitz in Beirut.
          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.
          Jochen Stahnke
          Politischer Korrespondent für China, Taiwan und Nordkorea mit Sitz in Peking.

          Nun lenkt ein Vorstoß des amerikanischen Präsidenten Aufmerksamkeit auf die Region. Am Donnerstagabend schrieb Donald Trump auf Twitter, es sei an der Zeit, die israelische Souveränität über die Golanhöhen anzuerkennen, die das Land am sechsten Tag des Krieges eroberte und 1981 annektierte: ein Bruch der UN-Charta und von UN-Resolutionen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Große Mengen ohne nachzudenken: Emotionale Esser essen oft unbewusst.

          Emotional Eating : Wenn der Kummer mitisst

          Sechs Hörnchen zum Frühstück oder Süßigkeiten ohne Ende: Emotionale Esser kämpfen gegen den Kontrollverlust – oft vergebens. Woher kommt ihr Hunger wirklich? Und was kann man dagegen tun?