An Bord von Air Force One : Trump fällt offenbar auf Scherzanruf herein
- Aktualisiert am
Donald Trump an Bord der Präsidentenmaschine Air Force One Bild: WHITE HOUS/REX/Shutterstock
Ein Comedian gibt sich als amerikanischer Senator aus und erhält so nach eigenen Angaben einen Rückruf von Donald Trump. Im Weißen Haus sorgt der Vorfall Berichten zufolge für großen Ärger.
Ein amerikanischer Comedian ist mit einem gestellten Telefonat nach eigener Darstellung bis zu Präsident Donald Trump in dessen Regierungsmaschine Air Force One durchgedrungen. Das Weiße Haus äußerte sich auf Anfrage zu dem Fall zunächst nicht.
Eine unabhängige Bestätigung für die Echtheit des im Internet verbreiteten Telefonmitschnittes gab es ebenfalls nicht. Zahlreiche amerikanische Medien berichteten über die angeblich erfolgreich gestellte Falle. Der Sender CNN berichtete, dass die Telefonnummer, über die der Comedian nach eigenen Angaben mit Trump in Kontakt war, tatsächlich zum Präsidentenflugzeug Air Force One führt. Berichten zufolge soll der Vorfall im Weißen Haus zu großem Ärger geführt haben.
Rückruf von Trump
John Melendez, der als „Stuttering John“ einen humoristischen Podcast im Internet betreibt, wählte nach eigener Darstellung die zentrale Nummer des Weißen Hauses und ließ sich verbinden. Er behauptete, der Senator Bob Menendez zu sein. Die Telefonate zeichnete er auf und veröffentlichte sie in seinem Podcast.
Nach einigem Hin und Her bekam er einen Rückruf von Trump, der sich zum fraglichen Zeitpunkt am vergangenen Mittwoch an Bord der Air Force One befand. Das angebliche Gespräch mit Trump verlief weitgehend harmlos. Der Anrufer fragte nach den Chancen auf ein Migrationsgesetz und nach möglichen Kandidaten für einen neuen Richter am Obersten Gerichtshof. Trump machte keine Äußerungen, die er nicht vorher ähnlich bereits öffentlich gemacht hatte.