https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/trump-dynastie-ivanka-trump-und-jared-kushner-in-wartestellung-17093972.html
Bildbeschreibung einblenden

Ivanka Trump und Jared Kushner : Wenn Trumps Tochter umzieht

Ivanka Trump und Jared Kushner während eines Wahlkampfauftritts in Kenosha im Bundesstaat Wisconsin im November Bild: AP

Nach der Wahlniederlage von Donald Trump verlässt seine Tochter Ivanka mit ihrem Mann Jared Kushner Washington. Aber der Traum von einer politischen Trump-Dynastie ist damit noch nicht ausgeträumt.

  • -Aktualisiert am
          5 Min.

          Die jüngsten Schlagzeilen waren wieder einmal unerfreulich. Fünf Stunden ist Ivanka Trump dieser Tage von Mitarbeitern der Washingtoner Staatsanwaltschaft befragt worden. Ende 2016, nach dem Wahlsieg ihres Vaters, hatte Ivanka, seinerzeit noch Mitglied der Geschäftsführung der „Trump Organization“, die Leitung des Trump Hotels in der Hauptstadt angerufen und angeregt, man möge doch einmal den Organisatoren der feierlichen Amtseinführung des 45. Präsidenten ein Angebot unterbreiten.

          Majid Sattar
          Politischer Korrespondent für Nordamerika mit Sitz in Washington.

          Die Staatsanwaltschaft wirft dem Inaugurationskomitee vor, Spendengelder verschwendet zu haben, indem es den Ballsaal des Hotels zu maßlos überteuerten Bedingungen gebucht habe. Die Präsidententochter schlug nach ihrer Befragung auf Twitter zurück – ganz so, wie man es von ihrem Vater kennt: Die Untersuchung sei eine „Verschwendung von Steuergeldern“. Es handle sich um „eine weitere politisch motivierte Demonstration von Rachsucht“. Für Ivanka waren das starke Töne. Anders als ihr älterer Bruder Don junior, der sich häufig für den Vater auf Twitter verkämpft und sich dabei für nichts zu schade ist, hält die Präsidententochter sich normalerweise vornehm zurück.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.
          Am Zürcher Paradeplatz trennte die bisherigen Konkurrenten nur ein Straßenzug.

          UBS kauft Credit Suisse : Das zweitgrößte Übel

          Die Auffanglösung für die Credit Suisse hat schwere Mängel. Das Eigentumsrecht wird geschwächt – und das Wettbewerbsrecht ausgehebelt.