https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/

Trumps Wähler : Wie konnten sie nur?

Der Präsident wurde abgewählt, bekam aber gut zehn Millionen Stimmen mehr als 2016. In fast der Hälfte aller Kreise gewann Trump mit mehr als 40 Prozentpunkten Vorsprung vor Biden. Warum halten ihm so viele Amerikaner die Treue? Zehn Erklärungen.
Neuauszählung der Wahlstimmen im Maricopa County in Arizona am 1. Mai

Neuauszählung in Arizona : „Cyber Ninjas“ für Trump

In Arizona haben die Republikaner eine Neuauszählung von Stimmen der Präsidentenwahl erzwungen. Ausgerechnet die private Firma eines Trump-Anhängers führt die Prüfung durch.
Belastet das Verhältnis zu Amerika: Das deutsch-russische Erdgasprojekt Nord Stream 2

Biden-Regierung verstimmt : Ein neues „German problem“?

In der Regierung des amerikanischen Präsidenten Biden macht sich Enttäuschung über Berlin breit. Nicht nur das Festhalten am deutsch-russischen Projekt Nord Stream 2 belastet das transatlantische Verhältnis.

Biden spricht vor Kongress : „Amerika steht wieder auf“

Joe Biden kündigt in seiner ersten Rede vor dem Kongress historische Investitionen in Wirtschaft und Sozialsystem an. Das Land sieht er auf einem guten Weg heraus aus der Corona-Krise.

Seite 5/20

  • Joe Biden am 17. Februar im Oval Office in Washington

    Bidens erster Monat im Amt : „Ich bin es leid, über Trump zu reden“

    Einen Monat nach seinem Amtsantritt wendet sich Joe Biden jetzt auf der Münchner Sicherheitskonferenz an die Welt. Seine Botschaft an die westlichen Verbündeten variiert seinen Wahlkampfslogan: „Build back better“.
  • Joe Biden spricht am Freitag zur Münchner Sicherheitskonferenz von Washington aus

    Nachlese zur MSC 2021 : „America is back“

    Amerikas Präsident Biden verspricht bessere Zusammenarbeit +++ Guterres fordert globalen Impfplan +++ Microsoft-Gründer Gates: Kampf gegen Pandemie zu Priorität machen +++ Der Liveblog zur Münchner Sicherheitskonferenz in der Nachlese.
  • Nicht immer so angespannt: Militärische Ehrengarde vor dem Weißen Haus beim Besuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping beim damaligen amerikanischen Präsidenten Barack Obama 2015.

    Chinas Weg zur Weltmacht : Europas Platz ist an Amerikas Seite

    In der Rivalität zwischen Amerika und China kann Europa nicht der unbeteiligte Dritte sein. Die Partnerschaft mit Washington ist auch für Deutschland unerlässlich.
  • Partner mit Meinungsverschiedenheiten: Joe Biden (links), damals noch Vizepräsident, bei einem Besuch in Jerusalem im März 2016 neben Israels Premier Netanjahu.

    Nach Bidens Amtsantritt : Später Anruf in Israel

    Mit Donald Trump pflegte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu eine enge Verbindung. Trumps Nachfolger Joe Biden lässt sich dagegen schon für das erste Gespräch reichlich Zeit.
  • Jovialer Auftritt in Milwaukee: Joe Biden in seiner ersten Town-Hall-Sendung

    Erster „Town Hall“-Auftritt : Ein Präsident, der nicht zu viel verspricht

    „Wo zur Hölle sind wir, Jill?“ In seiner ersten „Town Hall“-Sendung macht Joe Biden Scherze, spricht den Bürgern Mut zu und appelliert an moralische Werte. Seinen Vorgänger kritisiert er nur indirekt – und hofft auf eine neue Corona-Lage bis Weihnachten.