Im Wahlkampf hatte Amerikas Präsident den Zutritt für 125.000 Menschen Aussicht gestellt. Anfang April sagte er, es sollten nur 15.000 werden. Nun erhöht Biden die Zahl wieder.
Im Wahlkampf hatte Amerikas Präsident den Zutritt für 125.000 Menschen Aussicht gestellt. Anfang April sagte er, es sollten nur 15.000 werden. Nun erhöht Biden die Zahl wieder.
Für Ronald Reagan war der Sozialstaat das Problem, für Joe Biden ist er die Lösung. Damit läutet er in den USA eine neue Ära ein. Der erklärte Sozialist Bernie Sanders sieht sich dadurch bestätigt.
Der Präsident wurde abgewählt, bekam aber gut zehn Millionen Stimmen mehr als 2016. In fast der Hälfte aller Kreise gewann Trump mit mehr als 40 Prozentpunkten Vorsprung vor Biden. Warum halten ihm so viele Amerikaner die Treue? Zehn Erklärungen.
In Arizona haben die Republikaner eine Neuauszählung von Stimmen der Präsidentenwahl erzwungen. Ausgerechnet die private Firma eines Trump-Anhängers führt die Prüfung durch.
In der Regierung des amerikanischen Präsidenten Biden macht sich Enttäuschung über Berlin breit. Nicht nur das Festhalten am deutsch-russischen Projekt Nord Stream 2 belastet das transatlantische Verhältnis.
Joe Biden kündigt in seiner ersten Rede vor dem Kongress historische Investitionen in Wirtschaft und Sozialsystem an. Das Land sieht er auf einem guten Weg heraus aus der Corona-Krise.
Amerikas Präsident erinnert an eine halbe Millionen Corona-Toter mit einer würdevollen Gedenkveranstaltung. Er macht den Bürgern seines Landes Hoffnung auf bessere Tage.
Die Vereinigten Staaten sind strikt gegen die Pipeline Nord Stream 2. Neue Sanktionen hat die Regierung von Präsident Biden in einem aktuellen Bericht nicht verkündet. Alleine die Drohung aber wirkt.
„Er hat uns gesagt, dass dies nicht vorbei ist für ihn“: Bei Fox News ergeht sich Lara Trump in Andeutungen. Donald Trump will derweil in Florida die erste Rede seit dem Ende seiner Amtszeit halten. Mike Pence will nicht kommen.
Enthusiastisch, aber unkonkret hat sich Präsident Biden auf der Münchner Sicherheitskonferenz präsentiert. Die nüchterne Reaktion Merkels verleitete wiederum Frankreichs Präsidenten Macron zu einer Spitze gegen Berlin.
Bidens Rede bei der virtuellen Münchner Sicherheitskonferenz fand bei deutschen Politikern viel Beifall. Sie vermissen allerdings ein Entgegenkommen beim Handel und fordern mehr Zusammenarbeit beim Klimaschutz. Lob kommt von ungewohnter Seite.
Wie bei Millionen anderen Texanern gab es auch im Hause Cruz diese Woche keinen Strom und keine Heizung. Der republikanische Senator entging der misslichen Lage durch eine Reise nach Cancún – die ihm viel Spott einbrachte.
Amerikas Präsident sieht die Welt am Scheideweg: Mit den Europäern will er verhindern, dass sich das autoritäre Modell gegen die Demokratie durchsetzt. Merkel ermahnt die Deutschen: Sie müssten über ihren Schatten springen.
Einen Monat nach seinem Amtsantritt wendet sich Joe Biden jetzt auf der Münchner Sicherheitskonferenz an die Welt. Seine Botschaft an die westlichen Verbündeten variiert seinen Wahlkampfslogan: „Build back better“.
Amerikas Präsident Biden verspricht bessere Zusammenarbeit +++ Guterres fordert globalen Impfplan +++ Microsoft-Gründer Gates: Kampf gegen Pandemie zu Priorität machen +++ Der Liveblog zur Münchner Sicherheitskonferenz in der Nachlese.
In der Rivalität zwischen Amerika und China kann Europa nicht der unbeteiligte Dritte sein. Die Partnerschaft mit Washington ist auch für Deutschland unerlässlich.
Die Regierung Biden macht Zugeständnisse an Teheran. Einschränkungen für iranische UN-Diplomaten in New York sollen gelockert werden. Sorge bereitet eine Meldung, wonach ein Deutscher und ein Franzose in Iran verhaftet wurden.
Mit Donald Trump pflegte Israels Premierminister Benjamin Netanjahu eine enge Verbindung. Trumps Nachfolger Joe Biden lässt sich dagegen schon für das erste Gespräch reichlich Zeit.
„Wo zur Hölle sind wir, Jill?“ In seiner ersten „Town Hall“-Sendung macht Joe Biden Scherze, spricht den Bürgern Mut zu und appelliert an moralische Werte. Seinen Vorgänger kritisiert er nur indirekt – und hofft auf eine neue Corona-Lage bis Weihnachten.
Im amerikanischen Bundesstaat Texas kämpfen Millionen Einwohner gegen extremes Winterwetter. Währenddessen fliegt ihr Senator nach Mexiko in den Urlaub – und erntet dafür heftige Kritik.
Joe Biden gilt als Kritiker der israelischen Siedlungspolitik. Vergleichsweise spät hat er nun sein erstes Gespräch als Präsident mit Regierungschef Benjamin Netanjahu geführt.
Der von Trump verehrte Radiomoderator Rush Limbaugh ist gestorben. Er galt als einer der einflussreichsten rechtskonservativen Journalisten Amerikas und verbreitete auch viele umstrittene Ansichten.
Donald Trump attackiert seinen früheren Verbündeten und beginnt damit einen offenen Machtkampf bei den Republikanern: Mit Mitch McConnell, ihrem mächtigsten Senator, könne die Partei keine Wahlen mehr gewinnen.
Etwa 250 Trump-Anhänger sind bislang verhaftet worden, weil sie am 6. Januar in das Kapitol eingedrungen waren. Sie könnten wegen Hausfriedensbruchs bis hin zu Inlandsterrorismus belangt werden. Und noch immer fahndet das FBI nach Verdächtigen.
Der Ausgang des Amtsenthebungsverfahrens gegen den früheren amerikanischen Präsidenten spiegelt die politische Grundstimmung in Amerika wider. Trumps Anhänger unter den Republikanern gehen aber eine unsichere Wette ein.