Zwei der umstrittensten Politiker der vergangenen Jahrzehnte werden plötzlich mit Lob überschüttet: George W. Bush und Dick Cheney. Weil sie sich gegen Trump positionieren. Manche sehen die Republikaner schon auf dem Weg der Heilung.
Richard Mack ist der Anführer von Regierungsgegnern unter Amerikas Polizisten. Er glaubt an das Recht auf bewaffneten
Widerstand. Im Interview erklärt er, was Leute wie ihn antreibt.
Schon als Obamas Vize war Biden gegen das Projekt, das Trump neu belebt hat. Kritiker befürchten durch den Bau der Pipeline starke Umweltschäden. Der Gouverneur der kanadischen Provinz Alberta wiederum ist „tief besorgt“ über die Folgen eines Baustopps.
Richard Mack ist der Anführer von Regierungsgegnern unter Amerikas Polizisten. Er glaubt an das Recht auf bewaffneten
Widerstand. Im Interview erklärt er, was Leute wie ihn antreibt.
Der Präsident wurde abgewählt, bekam aber gut zehn Millionen Stimmen mehr als 2016. In fast der Hälfte aller Kreise gewann Trump mit mehr als 40 Prozentpunkten Vorsprung vor Biden. Warum halten ihm so viele Amerikaner die Treue? Zehn Erklärungen.
Während Polizei und Nationalgarde Washington in eine Festung verwandeln, kündigt Joe Bidens künftiger Stabschef Maßnahmen für Tag eins an. „Executive Orders“ in Sachen Klimaabkommen, Einwanderung und Pandemie stehen auf dem Programm.
Für die Anhänger der „QAnon“-Verschwörungstheorie war Donald Trump eine Erlöserfigur. Dass er bald das Weiße Haus verlässt, wird ihre Wut nicht zügeln, glaubt die amerikanische Journalistin Anna Merlan. Ein Interview.
Wurde alles angekreuzt? Stimmt die Unterschrift? Ist die Post schnell genug? Bei Briefwahl kann viel schiefgehen. Kostet das Joe Biden den Wahlsieg in Amerika? Donald Trump hat jedenfalls einen Plan. Unser Video klärt auf.
Der Demokrat Joe Biden hat die Präsidentenwahl gegen Amtsinhaber Donald Trump gewonnen. Doch noch sind nicht alle Stimmen ausgezählt. Wo sind noch Ergebnisse offen? Wo war es besonders eng? Prognosen und Ergebnisse zur Wahl in Amerika.
Walmart will mit dem Schritt Mitarbeiter und Kunden schützen. Kunden erhalten Waffen und Munition nur noch auf Anfrage. Vor der Wahl am Dienstag hat der Schusswaffenabsatz in Amerika Rekordwerte erreicht.
Es gibt nur wenige berühmte, amerikanische Musiker, die sich offen hinter Präsident Donald Trump stellen. Nun bekommt der Republikaner Unterstützung von einem Rap-Star. Dieser lobt Trumps Pläne für Schwarze.
Der Supreme Court hat zwei Entscheidungen zur Briefwahl in Amerika getroffen. Amy Coney Barrett war daran noch nicht beteiligt. Die Fälle machen die außergewöhnlichen Umstände der Wahl deutlich.
Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl gibt es in Amerika gute Wirtschaftsnachrichten: Das Bruttoinlandsprodukt ist von Juli bis September deutlich gestiegen. Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt sind jedoch mau.
Auf Instagram mausert sich der Briefkasten zum beliebten Fotomotiv: Stars und Sternchen fotografieren sich bei der vorzeitigen Stimmabgabe. Aber wen wählen sie, und wie sieht die Unterstützung aus?
Vor zwei Jahren sorgte ein anonymer Bericht eines „ranghohen Beamten der Trump-Regierung“ mit schweren Vorwürfen gegen den Präsidenten für Aufsehen. Nun ist bekannt geworden, wer hinter den Anschuldigungen steckt.
In Pennsylvania steht im Garten eines Hauses eine überdimensionale Trump-Figur. Sie ist ein Besuchermagnet für eingefleischte Fans des Präsidenten. Über einen Ort voller Enthusiasmus, Hoffnung und bedingungsloser Liebe.
Wir beantworten Ihre Fragen zur Amerika-Wahl. In dieser Folge auch: Was hat Trump erreicht, was noch nicht alle bemerkt haben? Und: Gibt es Pläne, das von vielen kritisierte Wahlrecht zu ändern?
Sie hasse Amerika, sagt der Präsident über die Amerikanerin Ilhan Omar, und greift auch noch die demokratische Gouverneurin von Michigan an. Melania Trump hat unterdessen ihren ersten Solo-Auftritt.
Ohne einen Sieg in Florida kann Donald Trump eine zweite Amtszeit wahrscheinlich vergessen. Lange Zeit sah es so aus, als hätte der Republikaner die Nase vorn. Jetzt muss er doch noch mal nachlegen.
Sie stehe für die Rechtsstaatlichkeit und die Unabhängigkeit der dritten Gewalt ein, sagte Amy Coney Barrett bei ihrer Vereidigung als Verfassungsrichterin. Schon in dieser Woche könnte sie gezwungen sein zu beweisen, wie ernst sie es damit meint.
Donald Trumps Partei zerschlägt in ihrem Abstiegskampf viel demokratisches Porzellan. Mit Richtern wie Amy Coney Barrett am Supreme Court ist sie für eine Wahlniederlage aber gut gerüstet.
Der Schwarze Walter Wallace wurde von Polizisten auf offener Straße erschossen. In den folgenden Protesten wurden Polizisten mit Ziegelsteinen beworfen. Mindestens vier Ordnungshüter mussten ärztlich behandelt werden.
Der amerikanische Präsident hat der deutschen Autoindustrie mit Strafzöllen gedroht. Die blieben zwar aus. Aber das Vertrauen ist weg. BMW, Daimler & Co. fragen sich, was nach Donald Trump kommt.
Amy Coney Barrett ist als Richterin am Supreme Court vereidigt worden. Für die Demokraten ist es eine Niederlage mit vermutlich weitreichenden Konsequenzen, für die Republikaner ein Triumph – und Anlass zu Häme.
Wir beantworten Ihre Fragen zur Amerika-Wahl. In dieser Folge auch: Warum wurde so erbittert über die Volkszählung gestritten, und was hat das mit der Zukunft der Parteien zu tun?
So schnell es nur ging haben die Republikaner den Sitz der verstorbenen Ruth Bader Ginsburg wieder besetzt. Selbst wenn Trump die Wahl verliert, könnte die konservative Mehrheit im Supreme Court das Land nun auf Jahrzehnte prägen.