Im Wahlkampf hatte Amerikas Präsident den Zutritt für 125.000 Menschen Aussicht gestellt. Anfang April sagte er, es sollten nur 15.000 werden. Nun erhöht Biden die Zahl wieder.
Im Wahlkampf hatte Amerikas Präsident den Zutritt für 125.000 Menschen Aussicht gestellt. Anfang April sagte er, es sollten nur 15.000 werden. Nun erhöht Biden die Zahl wieder.
Für Ronald Reagan war der Sozialstaat das Problem, für Joe Biden ist er die Lösung. Damit läutet er in den USA eine neue Ära ein. Der erklärte Sozialist Bernie Sanders sieht sich dadurch bestätigt.
Der Präsident wurde abgewählt, bekam aber gut zehn Millionen Stimmen mehr als 2016. In fast der Hälfte aller Kreise gewann Trump mit mehr als 40 Prozentpunkten Vorsprung vor Biden. Warum halten ihm so viele Amerikaner die Treue? Zehn Erklärungen.
In Arizona haben die Republikaner eine Neuauszählung von Stimmen der Präsidentenwahl erzwungen. Ausgerechnet die private Firma eines Trump-Anhängers führt die Prüfung durch.
In der Regierung des amerikanischen Präsidenten Biden macht sich Enttäuschung über Berlin breit. Nicht nur das Festhalten am deutsch-russischen Projekt Nord Stream 2 belastet das transatlantische Verhältnis.
Joe Biden kündigt in seiner ersten Rede vor dem Kongress historische Investitionen in Wirtschaft und Sozialsystem an. Das Land sieht er auf einem guten Weg heraus aus der Corona-Krise.
Im Wahlkampf war Joe Bidens Sohn Hunter Ziel schwerer Anschuldigungen durch Donald Trump geworden, nun wird tatsächlich gegen ihn ermittelt. Das teilte das Team des gewählten Präsidenten mit.
Präsident Donald Trump hat im Kampf gegen seine Abwahl eine weitere Schlappe erlitten: Das Oberste Gericht in Washington hat eine Klage des Trump-Lagers gegen den Wahlausgang im Schlüsselstaat Pennsylvania abgewiesen.
Ein pensionierter Vier-Sterne-General soll Bidens Verteidigungsminister werden. Geprägt haben ihn die Kriege nach dem 11. September 2001. In jungen Jahren war Lloyd Austin auch in Deutschland stationiert.
Der 67 Jahre alte Austin soll als erster Afroamerikaner die Spitze des Pentagon übernehmen. Die Wahl des ehemaligen Vier-Sterne-Generals ist allerdings nicht unumstritten.
Der künftige amerikanische Präsident will offenbar eine weitere Schlüsselposition mit einem Vertrauten aus der Obama-Ära besetzen. Dafür wäre aber eine Sondergenehmigung vom Kongress notwendig.
Auf Youtube sind fortan keine Videos mehr zu sehen, die behaupten, bei der Wahl in Amerika sei nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Die Youtube-Mutter Google kündigt derweil an, dass die Sperre für politische Werbung wieder aufgehoben wird.
Der Wahlsieg von Joe Biden im amerikanischen Bundesstaat Georgia ist abermals bestätigt worden. Donald Trump schert das weiter wenig: Er bezeichnet die Abstimmung in seinem Land als „Schande“ und vergleicht sie mit der in einem „Dritte-Welt-Land.“
In seiner Wut über den vermeintlich gestohlenen Wahlsieg attackiert Donald Trump führende Parteigenossen in Georgia. Damit schadet er den Republikanern und gefährdet sogar die Mehrheit im Senat.
Xavier Becerra ist ein klarer Befürworter von Obamacare und wäre der erste amerikanische Gesundheitsminister mit hispanischen Wurzeln. Angesichts der dramatischen Ausbreitung der Covid-19-Pandemie im Land erwartet ihn ein schwieriges Amt.
Der abgewählte Präsident macht nach der Wahl weiter wie vor der Wahl: mit einer Kundgebung vor seinen Anhängern. Er fürchtet den Verlust der republikanischen Mehrheit im Senat – und ringt um Erklärungen für seine Niederlage.
Barack Obama hatte das Programm eingeführt, um Kinder illegaler Einwanderer vor einer Abschiebung zu schützen. Donald Trump wollte es nach seiner Amtseinführung abschaffen. Doch vor Gericht musste er mehrere Niederlagen hinnehmen.
Der abgewählte Präsident gibt sich noch immer nicht geschlagen. Vor Gericht fordert Donald Trump nun, dass die Wahl in einem wichtigen Bundesstaat wiederholt wird.
Biden glaubt, dass Kompromisse zwischen Demokraten und Republikanern möglich sind – trotz aller Polarisierung. Ein Einlenken beim Abzug der Soldaten aus Deutschland scheint ein erstes Zeichen dafür zu sein.
Geht es nach Amerikas Repräsentantenhaus soll Marihuana bundesweit entkriminalisiert werden. Auch der gewählte Präsident Joe Biden und seine Vize-Präsidentin Kamala Harris unterstützen das Vorhaben. Dennoch dürfte es scheitern.
Die Vereinigten Staaten kämpfen weiter flächendeckend mit der Pandemie. Prekär ist die Situation der Gesundheitsversorgung insbesondere im ländlichen Raum. Es treten eklatante Versäumnisse zutage.
Während Amerika einen neuen Rekord bei den Neuinfektionen verzeichnet, schwört der gewählte Präsident seine Bürger auf eine gemeinsame Kraftanstrengung ein.
Als Strafmaßnahme für Deutschland hatte Donald Trump im Juni angekündigt, schnellstmöglich rund ein Drittel der amerikanischen Soldaten abzuziehen. Der amerikanische Kongress will die Pläne des abgewählten Präsidenten nun blockieren.
Hat die Online-Plattform Ausländer mit Chancen auf eine Green Card bevorzugt? Das Justizministerium wirft Facebook vor, mehr als 2600 offene Stellen reserviert und vorsätzlich nicht mit Amerikanern besetzt zu haben.