https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/rex-tillerson-soll-durch-cia-chef-ersetzt-werden-15318097.html

Amerikanischer Außenminister : Rex Tillerson soll wohl durch CIA-Chef ersetzt werden

Soll seinen Platz anscheinend freimachen: Außenminister Rex Tillerson Bild: AFP

Der amerikanische Außenminister Rex Tillerson muss möglicherweise seinen Posten räumen. Wie die „New York Times“ berichtet, soll in den kommenden Wochen der CIA-Direktor Mike Pompeo an seine Stelle rücken.

          1 Min.

          Im Weißen Haus scheinen Pläne weit gediehen, Außenminister Rex Tillerson in den kommenden Wochen durch CIA-Direktor Mike Pompeo zu ersetzen. Wie die „New York Times“ am Donnerstag berichtete, heiße Stabschef John Kelly den Plan gut. Der Senator Tom Cotton solle an die Spitze der CIA wechseln. Es sei aber nicht klar, ob Trump schon endgültig zugestimmt habe. Die Zeitung nannte keine Quellen. Sie spekulierte aber, dass Kelly die Information durchgestochen haben könnte, um Tillerson zum Rücktritt zu nötigen.

          Andreas Ross
          Verantwortlicher Redakteur für Nachrichten und Politik Online.

          Der Außenminister, der am Donnerstag seinen deutschen Kollegen Sigmar Gabriel empfing, dementiert Rücktrittsgedanken seit Monaten. Es ist aber bekannt, dass sein Verhältnis zu Trump gestört ist. Außerdem werfen viele Diplomaten dem früheren Ölmanager vor, das Ministerium „auszuhöhlen“, indem er es nach Art eines Konzerns umstrukturiere. Sollte Tillerson das Amt vor seinem einjährigen Dienstjubiläum am 1. Februar niederlegen, dürften ihm gravierende steuerliche Nachteile entstehen.

          Tillerson hatte sich im August von Trump distanziert, nachdem der Präsident einen rechtsradikalen Aufmarsch nicht klar verurteilt hatte. Er hat Trumps Tweets kritisiert, sah an mehreren Konfliktherden seine diplomatischen Bemühungen durch Trump torpediert und hat nie dementiert, den Präsidenten nach einem Streit über Nuklearwaffen als „Deppen“ bezeichnet zu haben. Vor einer für nächste Woche geplanten Europa-Reise hat Tillerson scharfe Kritik an Russland geübt. Zwar beharrt auch Pompeo als CIA-Direktor darauf, dass Russlands Einmischung in den Wahlkampf außer Frage stehe, was Trump anzweifelt. Im Oktober aber behauptete er, es sei „die Einschätzung der Geheimdienste, dass die russische Einmischung... das Wahlergebnis nicht beeinflusst hat“.

          In Wirklichkeit hatten die Dienste gemeinsam mitgeteilt, diese Frage sei für sie nicht zu klären. Pompeo trägt Trump mehrmals wöchentlich im Oval Office die Lageeinschätzung vor. Während sich CIA-Mitarbeiter laut Medienberichten über die Politisierung ihrer Behörde beschweren, soll der wortmächtige frühere Abgeordnete Pompeo darunter leiden, als Direktor nur selten öffentlich auftreten zu dürfen.

          Der angeblich für Pompeos Nachfolge ausgesuchte Senator Tom Cotton aus Arkansas ist 40 Jahre alt und kam erst 2014 nach Washington. Dort profilierte sich der Armeeveteran, der sowohl im Irak als auch in Afghanistan eingesetzt war, als außenpolitischer Hardliner, indem er das Atomabkommen mit Iran zu untergraben versuchte.

          Weitere Themen

          China protestiert gegen Besuch von Ministerin Video-Seite öffnen

          Stark-Watzinger in Taiwan : China protestiert gegen Besuch von Ministerin

          Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger hat ein Technologie-Kooperationsabkommen mit Taiwans Wissenschaftsminister Wu Tsung-tsong unterzeichnet. Die chinesische Regierung warnte unterdessen vor einer Aufwertung der Beziehungen zu Taiwan.

          Topmeldungen

          Manuela Schwesig beantwortet bei einer Pressekonferenz die Fragen von Journalisten.

          Mecklenburg-Vorpommern : Im Dickicht der Klimastiftung

          Die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern war mit Russland aufs Engste verbunden – und baute die Nord-Stream-2-Pipeline mithilfe einer dubiosen Stiftung fertig. Die bekommt das Land nun nicht mehr los.
          Zählen wir mal nach. Gehöre ich schon zur ökonomischen Elite?

          Klassenunterschiede : Eine Frage des Vermögens

          Das Vermögen vieler Reicher entstammt selten eigenen beruflichen Tätigkeiten – sie haben es vielmehr geerbt. Was bedeutet das für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Ein neues Klassenmodell sucht Antworten.
          Bekanntes Gesicht: Das Design des ID 2 erinnert bewusst an Verbrennermodelle

          Billige Elektroautos : Dem Volk aufs Maul geschaut

          Der neue Chef der Marke Volkswagen, Thomas Schäfer, dreht an der Preisschraube, und zwar in Richtung Auto für alle. Der Kompaktwagen ID 2 soll Ende 2025 für weniger als 25.000 Euro in den Handel kommen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.