Plötzlich sieht George W. Bush gut aus
- -Aktualisiert am
Spät zum Sympathieträger geworden: George W. Bush (Aufnahme von 2017) Bild: AFP
Zwei der umstrittensten Politiker der vergangenen Jahrzehnte werden plötzlich mit Lob überschüttet: George W. Bush und Dick Cheney. Weil sie sich gegen Trump positionieren. Manche sehen die Republikaner schon auf dem Weg der Heilung.
Barack Obama, George W. Bush und Bill Clinton – die Vorgänger von Donald Trump wollen nach der Vereidigung von Joe Biden in der kommenden Woche ein Zeichen setzen. Gemeinsam mit dem neuen Präsidenten werden die beiden Demokraten und der Republikaner einen Kranz auf dem Nationalfriedhof in Arlington niederlegen – am Grab des unbekannten Soldaten. Während Trump bereits ankündigte, dass er bei den Feierlichkeiten nicht dabei sein wird, soll die gemeinsame Zeremonie wohl vor allem eine Rückkehr zu einem Stück politischer Normalität ankündigen. Die parteiübergreifende Geste huldigt dem amerikanischen Ideal des Kompromisses zwischen den Parteien, das selten erfüllt war und nun noch unrealistischer scheint als zuvor. Dass George W. Bush teilnehmen wird, ist auch ein Signal an die eigene Partei, die zwischen den Rechten um Trump und denjenigen gespalten ist, die zur Durchsetzung ihrer Ziele die traditionellen politischen Formen des Parlamentarismus und des Lobbyismus vorziehen.
Nicht nur Bush, auch sein ehemaliger Vizepräsident Dick Cheney hatten in den letzten Wochen mehrfach Position gegen Trump bezogen. Bush hatte bereits im Sommer verlautbart, dass er gegen dessen Wiederwahl sei. Anlässlich des gewaltsamen Todes von George Floyd und der Black-Lives-Matter-Proteste hatte er dazu aufgerufen, den systemischen Rassismus im Lande zu bekämpfen. Die Attacke auf das Kapitol hatte er als gewaltsamen Angriff von Menschen bezeichnet, deren „Leidenschaften“ durch verantwortungslose politische Agitation fehlgeleitet worden seien – Trump nannte er nicht beim Namen.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo