https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/donald-trump-verschiebt-verleihung-der-fake-news-awards-15379763.html

Amerikas Präsident : Trump verschiebt Verleihung der „Fake News Awards“

  • Aktualisiert am

Präsident Donald Trump Bild: Reuters

„Das Interesse an den Preisen und ihre Bedeutung sind bei weitem größer, als irgendjemand hätte erwarten können“, lobt Donald Trump seine Idee. Die „Preisverleihung“ soll sich aber verzögern.

          1 Min.

          Der amerikanische Präsident Donald Trump hat seine ursprünglich für diesen Montag avisierte Bekanntgabe der Preise für die „unehrlichsten und korruptesten Medien des Jahres“ verschoben. Die Preisträger der „Fake News Awards“ sollen nun erst am 17. Januar vorgestellt werden, teilte er am Sonntag (Ortszeit) via Twitter mit. „Das Interesse an diesen Preisen und ihre Bedeutung sind bei weitem größer, als irgendjemand hätte erwarten können“, schrieb der Präsident.

          Trumps Sprecherin Sarah Sanders hatte kürzlich angedeutet, dass Trump an eine Art Preisverleihungsshow denke – wobei unklar ist, wer eingeladen werden und wer erscheinen wird. Denn Trump hat sich mit fast allen Medien des Landes außer sehr konservativen wie Fox News massiv angelegt und bezeichnet sie als „Fake News Media“ (Lügenmedien).

          Stephen Colbert hofft auf den Titel

          Die gescholtenen Sender und Zeitungen haben vor diesem Hintergrund auch schon einen Namen für die angekündigten Preise gefunden: „Fakies“. Manche sprechen auch von den „Trumpies“.

          Trump hatte die Auszeichnung erstmals in einem Tweet im vergangenen November erwähnt, wobei unklar blieb, ob er sie tatsächlich verleihen will. Am 2. Januar kündigte er die Verleihung für diesen Montag an, die nun verschoben wurde.

          Allerdings kann der Präsident kaum hoffen, dass sich die Preisträger besonders ärgern werden. So hat etwa Fernsehtalkmaster Stephen Colbert, Gastgeber der „Late Show“ des Senders CBS die Hoffnung geäußert, dass er gewinne, denn „nichts macht dich glaubwürdiger, als wenn Donald Trump dich einen Lügner nennt“.

          Soziale Netzwerke : Fake-News im Internet

          Weitere Themen

          Proteste in Israel eskalieren Video-Seite öffnen

          Streit über Justizreform : Proteste in Israel eskalieren

          Zehntausende Menschen gingen am Sonntagabend auf die Straße. Grund dafür war die Entlassung des Verteidigungsministers Joaw Gallant – dieser hatte Kritik am Vorgehend der Justizreform geäußert.

          Topmeldungen

          Ein Gewerkschaftsvertreter klebt ein Streikplakat im Terminal 1 des Hamburger Flughafens an.

          Warnstreik : Die Ruhe vor dem Sturm

          Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst ist Ausdruck eines tiefen Umbruchs. Die Daseinsvorsorge steht auf dem Spiel. Wie auch immer der Konflikt ausgeht, der politische Rückstoß wird erheblich sein.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.