https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/donald-trump-minister-ben-carson-empoert-mit-sklaven-aeusserung-14912920.html

Empörung über Äußerung : Trump-Minister bezeichnet frühere Sklaven als „Einwanderer“

  • Aktualisiert am

Wohnungsbauminister Ben Carson irritiert mit Äußerungen über Sklaven in Amerika Bild: AFP

Die früheren Sklaven in Amerika seien „Einwanderer“ gewesen, die von Erfolg und Glück für ihre Familien in den Vereinigten Staaten geträumt hätten: Mit dieser Äußerung hat Wohnungsbauminister Carson für Empörung gesorgt.

          1 Min.

          Der amerikanische Wohnungsbauminister Ben Carson hat mit Äußerungen über die Sklavenzeit in den Vereinigten Staaten für Empörung gesorgt. In einer Ansprache an Mitarbeiter seines Ministeriums in Washington bezeichnete der afroamerikanische ehemalige Neurochirurg Sklaven am Montag als „Einwanderer“, die von Erfolg und Glück für ihre Familien in den Vereinigten Staaten geträumt hätten. „Das ist Amerika: ein Land der Träume und Chancen“, sagte Carson, der selbst in ärmlichen Verhältnissen in Detroit aufwuchs.

          „Da waren andere Einwanderer, die im Bauch von Sklavenschiffen hierhin kamen, sogar länger arbeiteten, sogar härter für weniger.“ Aber auch diese Menschen hätten „einen Traum“ gehabt, dass ihre Nachkommen nach „Wohlstand und Glück in diesem Land“ streben, sagte Carson.

          Die Äußerungen lösten umgehend Entrüstung aus. „Einwanderer???“, kommentiere die NAACP, die größte schwarze amerikanische Bürgerrechtsorganisation, Carsons Rede beim Kurzbotschaftendienst Twitter.

          Das Anne Frank Center for Mutual Respect, eine Partnerorganisation des Anne Frank Hauses in Amsterdam, bezeichnete die Äußerungen als „tragisch, schockierend und inakzeptabel“. Der Präsident des amerikanischen Zentrums, Steven Goldstein, sprach von einer Beleidigung. Carsons Ministerium konterte in einer Erklärung: „Niemand glaubt ernsthaft, dass er freiwillige Einwanderung mit unfreiwilliger Zwangsarbeit gleichsetzt.“ Solche Auslegungen der Ministerworte seien die „zynischste Interpretation“ des Gesagten.

          Weitere Themen

          Wer klebt mit?

          Letzte Generation nach Razzien : Wer klebt mit?

          Die Razzien haben das Interesse an der Letzten Generation gesteigert. In einer Bar versuchen die Aktivisten, neue Unterstützer für ihre Aktionen zu gewinnen.

          Topmeldungen

          In Berlin klebt ein Aktivist an einem Autorad.

          Letzte Generation nach Razzien : Wer klebt mit?

          Die Razzien haben das Interesse an der Letzten Generation gesteigert. In einer Bar versuchen die Aktivisten, neue Unterstützer für ihre Aktionen zu gewinnen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.