https://www.faz.net/aktuell/politik/von-trump-zu-biden/demokraten-verschieben-nominierungsparteitag-wegen-corona-16709510.html

Wegen Corona-Krise : Demokraten verschieben Nominierungsparteitag

  • Aktualisiert am

Im Rennen sind noch der ehemalige Vize-Präsident Joe Biden (links) und der Senator Bernie Sanders. Bild: AP

Statt im Juli wollen die Demokraten ihren Präsidentschaftskandidaten nun erst im August offiziell küren. Zuvor hatten bereits mehrere Bundesstaaten ihre Vorwahltermine verschoben.

          1 Min.

          Die amerikanischen Demokraten verschieben wegen der Coronavirus-Krise ihren ursprünglich für Juli geplanten Nominierungsparteitag für die Präsidentschaftswahl um einen Monat. Der Parteitag solle nun Mitte August in Milwaukee im Bundesstaat Wisconsin stattfinden, teilte die Demokratische Partei am Donnerstag mit. Ursprünglich war das Treffen dort für den 13. bis 16. Juli angesetzt gewesen. Angesichts der großen Ungewissheit der aktuellen Lage sei es am besten, sich zusätzliche Zeit zu nehmen, um die Situation weiter zu beobachten, hieß es zur Begründung. Die Sicherheit der Parteitagsteilnehmer und der Menschen in Milwaukee stehe an erster Stelle.

          Die Vereinigten Staaten sind schwer von der Corona-Pandemie betroffen. Die Zahl der bekannten Infektionsfälle ist dort so hoch wie in keinem anderen Land.

          Bei dem Parteitag wollen die Demokraten ihren Präsidentschaftskandidaten für die anstehende Wahl im November 2020 offiziell küren. Im Rennen um die Nominierung sind noch der frühere amerikanische Vizepräsident Joe Biden und der linke Senator Bernie Sanders. Biden liegt klar in Führung. Wegen der Corona-Pandemie ist der Vorwahlprozess für die Nominierung des Kandidaten jedoch weitgehend zum Erliegen gekommen: Diverse Bundesstaaten verschoben ihre Abstimmungen auf einen späteren Zeitpunkt.

          Der amerikanische Präsident Donald Trump will bei der Wahl Anfang November für eine zweite Amtszeit antreten. Der Parteitag seiner Republikaner, bei dem Trump offiziell als Kandidat gekürt werden soll, ist ebenfalls für August geplant und soll vom 24. bis 27. August in Charlotte im Bundesstaat North Carolina stattfinden.

          Weitere Themen

          So werden die Einwohner von Hyderabad überwacht Video-Seite öffnen

          Smart City : So werden die Einwohner von Hyderabad überwacht

          Hyderabad gilt als eine der am stärksten überwachten Städte in Indien. Mehr als 10.000 Kameras sind auf die Bevölkerung gerichtet. Doch wie wird zwischen der Nutzung der Daten und dem Schutz der Privatsphäre abgewogen?

          Topmeldungen

          Putin am Samstag auf einem vom Kreml veröffentlichten Foto

          Ukraine-Liveblog : Putin: Russland stationiert Atomwaffen in Belarus

          Wagner-Chef Prigoschin: Mehr als 5000 Häftlinge begnadigt +++ Russland hat laut Schätzungen über 50.000 Häftlinge rekrutiert +++ Russische Militärschiffe steuerten offenbar vor Pipeline-Explosionen Tatort an +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          München: Dichter Verkehr schiebt sich im Januar in den Tunnel Heckenstallerstraße.

          Verbrenner-Streit beigelegt : Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Zu den Details der Einigung im Streit um das Verbrennerverbot 2035 halten sich EU-Kommission und Verkehrsminister Wissing bedeckt. Klar ist aber: Wissing und die Fans des Verbrenners haben noch einen weiten Weg vor sich.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.