Ein Freund Helmut Kohls spricht das Gebet für Biden
- -Aktualisiert am
Leo J. O`Donovan 2016 in Münster Bild: WWU - Peter Grewer
Das Gebet zur Amtseinführung von Joe Biden wird Leo J. O’Donovan sprechen. Er hat enge Verbindungen nach Deutschland, war ein Freund Helmut Kohls und hat Joe Biden erzählt, wer Alfred Delp ist.
In seiner Weihnachtsansprache in Wilmington am 22. Dezember schlug Joe Biden einen kühnen Bogen. Mit dem Namen Alfred Delp erinnerte er aus der amerikanischen Gegenwart an den deutschen Widerstand. Delp, Jesuitenpater und Mitverschwörer des 20. Juli im Kreisauer Kreis, hatte in einer Predigt zur Adventszeit 1944 aus der Gestapo-Haft heraus geschrieben: Advent sei die Zeit der Erschütterung und berge die Botschaft an die Menschlichkeit: „Ja, aufstehen!“ Biden umschrieb damit seinen Versöhnungsauftrag in Zeiten der Pandemie und einer zutiefst erschütterten Nation: „Jetzt ist die Zeit, aufzuwachen und aufzubrechen – zur Hoffnung.“

Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik.
Wie kam Joe Biden auf Alfred Delp? Es war Leo O’Donovan, der ihn auf den Deutschen aufmerksam gemacht hatte, ebenfalls ein Jesuitenpater, ehemaliger Präsident der Georgetown University, der an diesem Mittwoch bei der Amtseinführung auf Bitten Bidens das Gebet („Invocation“) sprechen wird. O’Donovan hatte erst wenige Tage vor Bidens Rede im „National Catholic Reporter“ ausführlich an Delp erinnert.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo