https://www.faz.net/aktuell/politik/tuerkei-und-griechenland-kommt-eine-neue-erdbeben-diplomatie-18660175.html

Türkei und Griechenland : In der Katastrophe vereint?

Rettungskräfte suchen nach Überlebenden in Adana. Aus der ganzen Welt sind Helfer unterwegs, auch aus Griechenland, zu dem die Beziehungen zuletzt sehr angespannt waren. Bild: dpa

1999 brachte ein schweres Erdbeben Athen und Ankara einander näher. In dieser Zeit entstand der EU-Beitrittsplan für die Türkei. Diesmal sind die Umstände anders.

          3 Min.

          Die Hilfsbereitschaft nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei ist auch in Griechenland groß: Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis sprach dem türkischen Präsidenten Tayyip Erdogan in einem Telefonat am Montag sein Mitgefühl aus und bekräftigte die Bereitschaft seines Landes, über eine bereits entsandte griechische Rettungsmission hinaus weitere Soforthilfe zu leisten. Laut der in Athen veröffentlichten Zusammenfassung des Gesprächs bedankte sich Erdogan für die griechische Solidarität und die rasche Hilfe.

          Michael Martens
          Korrespondent für südosteuropäische Länder mit Sitz in Wien.

          Schon der Umstand, dass die beiden Politiker überhaupt miteinander redeten, ist bemerkenswert. Auch die griechische Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou äußerte sich mitfühlend; sie sei erschüttert von den Bildern der Zerstörung, die das Beben verursacht habe, sagte Sakellaropoulou und sprach den Familien der Opfer im Namen des griechischen Volkes ihr Beileid aus.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

          Neuer Trainer des FC Bayern : Siegen statt hoffen mit Thomas Tuchel

          Thomas Tuchel und der FC Bayern – das könnte klappen, weil sich Trainer und Klub seit dem ersten Kontakt weiterentwickelt haben. Und doch ist es eine Konstellation mit Konfliktpotential.