Nicht nur die von Barack Obama ausgehandelten Abkommen scheren seinen Nachfolger Donald Trump wenig. Der Präsident bricht sein eigenes Wort.
Mehr
Von Andreas Ross
06.06.2019, 09:06 Uhr | Politik
Die Bundeskanzlerin und der amerikanische Präsident haben über Libyen und Westafrika gesprochen. Über die Dauer der Unterredung machen beide Seiten aber unterschiedliche Angaben.
Mehr
05.06.2019, 16:19 Uhr | Politik
Mit Donald Trump reisten auch einige seiner Kinder zum Staatsbesuch nach London – und füllten die sozialen Netzwerke anschließend mit Fotos der „magischen Nacht im Buckingham-Palast“. Ihre Teilnahme sorgt auch für Kritik.
Mehr
05.06.2019, 12:45 Uhr | Politik
Der Senat könnte die Zölle verbieten, meint ein republikanischer Senator. Auch der einflussreiche Republikaner Mitch McConnell sieht „nicht viel Unterstützung“. Am Mittwoch wollen die Außenminister der beiden Länder eine Lösung finden.
Mehr
05.06.2019, 08:24 Uhr | Wirtschaft
Inmitten des schwelenden Handelsstreits verlässt mit Kevin Hasset einer der führenden Wirtschaftsberater das Weiße Haus. Einen leichten Stand haben diese unter Trump freilich nicht.
Mehr
03.06.2019, 08:16 Uhr | Wirtschaft
Das Weiße Haus hat offenbar ein Versteckspiel während des Besuchs von Präsident Donald Trump in Japan inszeniert. Trump sollte ein dort stationiertes Kriegsschiff nicht sehen, weil es nach dem verstorbenen Trump-Kritiker John McCain benannt ist.
Mehr
31.05.2019, 16:53 Uhr | Politik
Aus den Augen, aus dem Sinn? Während der Visite des Präsidenten in Japan soll sein Stab alles getan haben, um das nach seinem größten Widersacher benannte Kriegsschiff außer Sicht zu schaffen. Trump selbst will davon nichts gewusst haben.
Mehr
30.05.2019, 16:18 Uhr | Politik
Don McGahn wurde vom Kongress mit Strafe bedroht, sollte er einer Vorladung nicht Folge leisten. Das Weiße Haus will das jedoch verhindern und bezieht sich auf das Justizministerium, nachdem Zwang nicht angewendet werden kann.
Mehr
21.05.2019, 10:26 Uhr | Politik
Trumps Sicherheitsberater trommelt seit Jahren für einen Militärschlag gegen Iran. Europäische Diplomaten halten ihn für einen Ideologen. Doch jetzt hat er das Ohr des Präsidenten für sich.
Mehr
Von Thomas Gutschker
20.05.2019, 14:54 Uhr | Politik
Jung, talentiert, vermögend: Donald Trump würde am liebsten nur noch „die Besten“ nach Amerika lassen. Den Familiennachzug von Einwanderern dagegen will er einschränken. Seine Pläne zur Reform der Green Card dürften aber im Kongress scheitern.
Mehr
Von Frauke Steffens, New York
18.05.2019, 17:40 Uhr | Politik
Bei einem Treffen im Krisenzentrum des Weißen Hauses soll Trump gesagt haben, er plane keinen Krieg gegen Iran. Es ist sehr ungewöhnlich, dass derartige Gesprächsinhalte öffentlich werden – es sei denn, das Weiße Haus hat selbst Interesse daran.
Mehr
Von Majid Sattar, Washington und Johannes Leithäuser, Helsinki
17.05.2019, 19:18 Uhr | Politik
Präsident Trump ruft den Nationalen Notstand aus, um ausländische Telekom-Anbieter auszubooten. Die Zielrichtung ist klar: China und sein Telekom-Riese Huawei. Doch Trumps Schritt ist umstritten – selbst in Amerika.
Mehr
16.05.2019, 02:57 Uhr | Wirtschaft
Das Pentagon prüft angeblich, bis zu 120.000 weitere Soldaten in den Nahen Osten zu entsenden. Präsident Trump dementiert – würde ihm ein solcher Plan neue Handlungsoptionen bieten?
Mehr
Von Lorenz Hemicker
14.05.2019, 19:43 Uhr | Politik
Der republikanische Vorsitzende im Geheimdienst-Ausschuss des Senats will den Präsidentensohn Donald Trump Jr. zu dessen Russland-Kontakten befragen. Verliert Donald Trump an Rückhalt in den eigenen Reihen?
Mehr
Von Frauke Steffens, New York
11.05.2019, 09:06 Uhr | Politik
Die jüngste Eskalation geht auf das Konto der Hardliner in Trumps Regierung um den Nationalen Sicherheitsberater John Bolton. Manche fürchten, dass dieser seinen Krieg bekommt. Andere glauben, dass er seinen Job bald los sein wird.
Mehr
Von Frauke Steffens, New York
10.05.2019, 09:42 Uhr | Politik
Seit vier Monaten führt er das Verteidigungsministerium nur provisorisch. Nach Trumps Willen soll der ehemalige Boeing-Manager das Amt länger übernehmen.
Mehr
09.05.2019, 22:38 Uhr | Politik
Im Repräsentantenhaus haben die Demokraten ein Verfahren gegen Justizminister Barr wegen Missachtung des Parlaments eingeleitet. Eine neue Stufe der Eskalation im Streit über den Mueller-Bericht.
Mehr
08.05.2019, 23:21 Uhr | Aktuell
Während die Führung in Teheran fordert, dass die Sanktionen im Öl- und Bankensektor aufgehoben werden, erhöht Amerika abermals den Druck auf Iran. Deutsche Fachpolitiker warnen vor einer „brandgefährlichen“ Situation.
Mehr
08.05.2019, 21:48 Uhr | Politik
Die Trump-Regierung will den Mueller-Bericht nicht offenlegen. Aber so einfach wird die Sache nicht ad acta zu legen sein, sie wird vielleicht erst jetzt so richtig scharf.
Mehr
Von Klaus-Dieter Frankenberger
08.05.2019, 21:39 Uhr | Politik
Die Trump-Regierung weigert sich weiter, den Bericht des Sonderermittlers Robert Mueller in der Russland-Affäre offenzulegen. Die Demokraten wollen unterdessen voraussichtlich ein parlamentarisches Verfahren gegen Justizminister Barr einleiten.
Mehr
08.05.2019, 16:48 Uhr | Politik
Laut dem Weißen Haus wird die Lage an der amerikanisch-mexikanischen Grenze „von Tag zu Tag schlimmer“. Um den Anstieg an Migranten in den Griff zu bekommen, sei demnach viel Geld nötig.
Mehr
01.05.2019, 22:25 Uhr | Politik
Zum Geburtstag von Melania Trump twittert das Weiße Haus ein Foto der First Lady, die einsam im Weißen Haus sitzt. Muss das sein?
Mehr
Von Johanna Dürrholz
27.04.2019, 13:13 Uhr | Gesellschaft
Finanzminister Mnuchin teilte mit, er könne erst am 6. Mai entscheiden, ob er die Unterlagen zur Verfügung stellen werde. Dabei ginge es um „schwierige verfassungsrechtliche Fragen“ – auch um den Schutz vertraulicher Daten von Steuerzahlern.
Mehr
24.04.2019, 03:44 Uhr | Politik
In dem Gespräch betont Trump die wichtige Rolle des Generals im Kampf gegen Terror und bei der Sicherung der libyschen Ölvorkommen. Durch seinen Zuspruch wird eine ausländische Intervention in dem Bürgerkriegsland wahrscheinlicher.
Mehr
20.04.2019, 04:02 Uhr | Politik
Wie die Demokratin berichtet, erhält sie aufgrund eines von Donald Trump verbreiteten Videos Drohungen. Das Video des Präsidenten greift Aussagen Omars zu den Anschlägen am 11. September verkürzt auf. Das Weiße Haus weist die Vorwürfe zurück.
Mehr
15.04.2019, 14:52 Uhr | Politik