Sanktion
Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Sanktion

Eine Sanktion kann in vielen Bereichen erteilt werden. Als Strafmaßnahme blüht sie denen, die sich nicht an Gesetze, Regeln oder Normen halten.

Die Bedeutung der Sanktion in der deutschen Gesetzgebung
Im rechtlichen Kontext steht eine Sanktion für eine Strafe, die nach einem Vergehen verhängt wird. Die Art der Sanktion ergibt sich aus den in den betreffenden Gesetzen festgelegten Maßnahmen. Allein schon durch die Androhung einer Bestrafung soll eine präventive Wirkung erzielt werden. Die gilt insbesondere im Kriminalrecht, aber auch im Sozialrecht.

Soziale Sanktionen
Im sozialen Umfeld werden Prozesse und Interaktionen häufig von Sanktionen begleitet. Die Soziologie unterscheidet sechs verschiedene Formen, die von der subliminalen Sanktion, einer Verunsicherung bei Normverstoß, bis hin zur schwersten Form, der Tötung, reichen. Dabei müssen Sanktionen nicht immer negativ sein, sondern können als Belohnung gewertet werden. Bei sozialen Sanktionen geht es insgesamt um die Bewertung des Handelns.

Alle Artikel und Videos zu:
Sanktion

VIDEOS
Video starten
China, Russland und KI
Das sind die Beschlüsse des G-7-Gipfels
1
/
first
prev
1
2345
...
next