Der Handball in Deutschland erhält eine Wiederauffrischung. Gensheimer kehrt zurück, die kommenden Weltstars Lagarde und Sagosen zieht es aus Frankreich in die Bundesliga. Doch eine Frage bleibt.
Mehr
Von Frank Heike, Hamburg
17.08.2019, 17:08 Uhr | Sport
Ford fährt in Europa Verluste ein. Mit einem massiven Sparprogramm will der amerikanische Autohersteller wieder auf Kurs kommen. Das Nachsehen könnten die Beschäftigten haben.
Mehr
10.12.2018, 18:52 Uhr | Wirtschaft
Der Lkw hatte auf dem Weg von Frankreich nach Deutschland nicht nur Lebensmittel geladen, sondern auch fünf irakische Flüchtlinge. Als die Luft knapp wurde, riefen sie die Polizei.
Mehr
23.10.2018, 18:53 Uhr | Politik
Anti-Terroreinsatz im Raum Saarlouis: Spezialeinheiten nehmen drei Syrer fest. Sie sollen Anhänger der Terrormiliz „Islamischer Staat“ sein oder versucht haben, Kämpfer für eine verbotene islamistische Gruppe zu rekrutieren.
Mehr
13.04.2018, 19:41 Uhr | Politik
Das hat auf der Landkarte des deutschen Fernsehkrimis gefehlt: „In Wahrheit – Mord am Engelsgraben“ spielt in Saarlouis. Hier ist es eigentlich zu nett, als dass es um Verbrechen gehen könnte.
Mehr
Von Heike Hupertz
09.06.2017, 19:51 Uhr | Feuilleton
Ein junger Autofahrer kommt im saarländischen Überherrn mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und kollidiert mit drei Jugendlichen auf dem Bürgersteig. Für ein 14 Jahre altes Mädchen kommt jede Hilfe zu spät.
Mehr
08.08.2016, 15:02 Uhr | Gesellschaft
Die Beschäftigen in der Metall- und Elektroindustrie wollen fünf Prozent mehr Geld. Nachdem die Verhandlungen mit den Firmenchefs gescheitert sind, legen sie nun die Arbeit nieder.
Mehr
29.04.2016, 07:38 Uhr | Wirtschaft
Im sizilianischen Sutera werden Migranten gezielt angesiedelt, um die Abwanderung der Jugend auszugleichen. Die Integration funktioniert – und ein besonderes Lockmittel gibt es auch.
Mehr
Von Jörg Bremer, Sutera
01.04.2016, 23:50 Uhr | Politik
Der SPD-Justizminister bastelt neue Gesetze im Akkord. Außerdem hat er einen Waffenstillstand mit dem Innenministerium geschlossen. Das hilft beiden - und zeigt wie konstruktive Zusammenarbeit in der Koalition aussehen kann.
Mehr
Von Peter Carstens
04.01.2015, 09:15 Uhr | Politik
Der SPD-Sozialpolitiker und langjährige Bundestagsabgeordnete Ottmar Schreiner ist im Alter von 67 Jahren gestorben. Dies teilte der SPD-Stadtverband im saarländischen Saarlouis mit.
Mehr
07.04.2013, 10:46 Uhr | Politik
Die Tischtennis-Gemeinde kämpft für Matilda Ekholm - vergeblich. Zum zweiten Mal nach Peking 2008 hat sie sich für Olympia qualifiziert, und zum zweiten Mal verweigert ihr das NOK Schwedens den Start.
Mehr
Von Rene Adler, Stockholm
23.06.2012, 16:21 Uhr | Sport
In 15 Jahren als Vorstandsvorsitzender hat Hans-Joachim Tonnellier die Frankfurter Volksbank zu einem der wichtigsten Regionalinstitute gemacht.
Mehr
Von Tim Kanning
23.04.2012, 22:17 Uhr | Rhein-Main
Die Saarländer sind stolz darauf, es trotz ihrer schwierigen Geschichte und ihrer randständigen Lage zu etwas gebracht zu haben. Es ist ein trotziger Stolz. Denn die goldenen Zeiten sind vorbei.
Mehr
Von Oliver Georgi, Saarbrücken
25.03.2012, 11:31 Uhr | Politik
Ragah Kamel übernimmt beim Autohersteller Ford die Verantwortung für die Standortkommunikation der beiden deutschen Produktionsstandorte Köln und Saarlouis.
Mehr
08.02.2012, 16:47 Uhr | Beruf-Chance
Das Ende der „Jamaika“-Koalition und die plötzlichen Neuwahlen haben die Piratenpartei im Saarland aufgeschreckt - bisher hat der kleine Landesverband nicht einmal ein Programm. Trotzdem stehen die Chancen der Partei und ihrer 24 Jahre alten Spitzenkandidatin garnicht schlecht.
Mehr
Von Thomas Holl, Wiesbaden
07.02.2012, 17:11 Uhr | Politik
Der Wirtschaft im Saarland geht es besser als die Notlage im Landeshaushalt vermuten lässt. Allmählich trägt der Strukturwandel Früchte.
Mehr
Von Bernd Freytag
21.01.2012, 16:00 Uhr | Wirtschaft
Die Linkspartei streitet in der Krise über einen Mitgliederentscheid. Das Duo Lafontaine/Wagenknecht hat das entscheidende Wort - und beweist damit: An ihm kommt in der Partei niemand vorbei.
Mehr
Von Markus Wehner, Berlin
31.12.2011, 19:20 Uhr | Politik
Ford schließt bis 2017 betriebsbedingte Kündigungen für seine deutschen Standorte aus und will über 700 Mitarbeiter einstellen. Der Fiesta soll ausschließlich in Köln hergestellt werden.
Mehr
14.06.2011, 14:55 Uhr | Wirtschaft
Focus wird den Elektro-Focus wahrscheinlich in Saarlouis bauen. Das sagte Deutschland-Chef Bernhard Mattes der F.A.Z. Das Unternehmen hinkt beim Elektroauto Konkurrenten wie Renault-Nissan oder Mitsubishi hinterher.
Mehr
Von Christoph Ruhkamp
28.02.2011, 20:15 Uhr | Wirtschaft
Auf dem saarländischen FDP-Parteitag muss sich der Landesvorsitzende Hartman schwerer Kritik erwehren. Zu wenig Transparenz, kein klares Profil, Arroganz - Vorwürfe, die auch Berlin gelten. Am Ende wird Hartmann trotzdem wiedergewählt.
Mehr
Von Oliver Georgi, Saarlouis
20.06.2010, 13:31 Uhr | Politik
Griechenland will Änderungen am EU-Nothilfeplan, Schäuble pocht auf einen strikten Sparkurs, Bulgariens Etatloch wächst. Daimler und Renault sind einig über eine Kapitalbeteiligung, Peabody erhöht die Offerte für Macarthur und Sandridge Energy will Arena Resources kaufen.
Mehr
06.04.2010, 07:31 Uhr | Finanzen
Auf ihrem Landesparteitag im Saarland haben sich die Grünen deutlich für ein Regierungsbündnis mit CDU und FDP ausgesprochen. Linkspartei und SPD werfen den Grünen Wählerbetrug vor. Die Bundes-CDU reagiert erfreut auf die neue Bündnis-Option.
Mehr
11.10.2009, 21:59 Uhr | Politik
In Köln entwickelte Produkte wie der Fiesta und der C-Max kommen bald auch auf den amerikanischen Markt. Und die Konzentration auf die Kernmarke wird forciert. An der Verkaufsabsicht für Volvo mag deshalb niemand rütteln.
Mehr
Von Carsten Knop
17.09.2009, 13:38 Uhr | Technik-Motor
Hubert Ulrich, dem Grünen-Vorsitzenden und -Spitzenkandidaten im Saarland, wird zu Heiko Maas ein besseres Verhältnis nachgesagt als zu Peter Müller. Er kann nun die Richtung bestimmen, seine Partei ist ganz auf ihn ausgerichtet.
Mehr
Von Thomas Holl, Saarbrücken
31.08.2009, 13:05 Uhr | Politik