Ein aus dem Rheinland stammender Mann soll für Raubüberfälle auf Geldboten in Köln und Frankfurt verantwortlich sein. Der Verdächtige wurde festgenommen. Dabei handelt es sich offenbar um den Reemtsma-Entführer Thomas Drach.
Kann es Fehlerkultur bei der Polizei geben? Der Essener Polizeipräsident verbittet sich jede Kritik, erst recht, wenn sie von Kollegen kommt.
Nach dem Fund von fünf Leichen in einem Wohnhaus geht die Polizei von einem Tötungsdelikt innerhalb der Familie aus. Ein Vater soll seine Ehefrau, zwei Töchter und seine 77 Jahre alte Schwiegermutter getötet haben.
Am Nachmittag wird die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand gerufen, bei den Löscharbeiten stoßen die Einsatzkräfte schließlich auf fünf Leichen. Polizei und Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Es ist der zweite bundesweite Großeinsatz im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: Unter Führung der Kölner Ermittler stürmten Polizisten abermals Dutzende Wohnungen. Haftbefehle gab es nicht.
Mit 17 Motorrädern, einem Sonderfahrzeug der Spezialeinheiten und einem Wasserwerfer haben Kölner Polizisten einen Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Genehmigt war das nicht.
Im neuen Lied des Satirikers besingt ein Kinderchor eine Oma, die Corona leugnet. Daraufhin sollen Menschen dazu aufgerufen haben, Böhmermann mit einen hupenden Autokorso zu besuchen. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Mit lebensgefährlichen Verletzungen kommt ein Obdachloser ins Krankenhaus. Der 44 Jahre alte Mann soll an seiner Schlafstätte angezündet worden sein. Eine Mordkommission der Kölner Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Bei dem in einem abgestellten Zug gefundenen Gegenstand in Köln-Deutz handelt es sich nicht um eine zündfähige Bombe. Eine Reinigungskraft hatte in der Nacht zum Samstag das mit Nägeln und Schwarzpulver gefüllte Objekt entdeckt.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Immer größere Dimensionen im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach: 1000 Polizisten haben 2000 Beweismittel bei deutschlandweiten Durchsuchungen sichergestellt. Die Daten bringen die Ermittler immer wieder auf neue Spuren.
Vor dem Landgericht Köln beginnt der Strafprozess gegen Jörg L. Bei den Ermittlungen gegen den Mann aus Bergisch Gladbach kamen die Beamten einem deutschlandweiten, digital vernetzten Pädokriminellen-Geflecht auf die Spur.
Die Stuttgarter Polizei recherchiert nach der Krawallnacht die Herkunft von Tatverdächtigen. Befürworter meinen, das diene nur der genauen Aufklärung, Kritiker pochen auf eine strikte Trennung von Strafverfolgung und Kriminalitätsprävention.
Im Kindesmissbrauchsfall Bergisch Gladbach ist ein 27 Jahre alter Soldat zu zehn Jahren Haft verurteilt und in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen worden. Er hatte teils schweren sexuellen Missbrauch an Kleinkindern gestanden.
In Sachsen haben am Vatertag Rechtsextreme die Polizei angegriffen. 120 Beamte waren im Einsatz, 30 Personen wurden vorläufig festgenommen. Auch in Sachsen-Anhalt kam es zu rechtsextremen Vorfällen.
Der Gebrauch von Rauschgift nimmt in ganz Europa immer weiter zu. In Deutschland ist vor allem die chemische Droge MDMA beliebt, wie die Analyse von Abwasser verrät.
Etwa 15.000 Euro hatte sich der Kölner Verein „Kunst hilft geben“ von der Versteigerung eines Drucks des weltberühmten Künstlers Gerhard Richter erhofft. Jetzt ist das Bild unter dubiosen Umständen verschwunden.
In Köln hat ein Unbekannter mindestens einen Karnevalisten mit einem Kabelbinder gewürgt. Von einem Hochhaus wurden Baustoffreste auf Passanten geworfen.
Nach dem Überfall auf den Ikea-Markt im Norden von Frankfurt arbeitet die Polizei mit Kölner Kollegen zusammen, denn mehrere Fälle gleichen sich. Zudem fahndet sie nach einem zweiten Fluchtauto.
Mehrere Männer sollen ihre eigenen Kinder missbraucht haben. Mindestens zwei der Verdächtigen sollen die Opfer untereinander getauscht haben. Die Polizei vermutet, dass noch unbekannte Täter unvermindert weitermachen.
In einer Wohnung in Bergisch Gladbach finden Ermittler Bilder, die Kinderpornografie zeigen. Der Wohnungsinhaber wird verhaftet, die Spur führt zu drei weiteren Verdächtigen. Sie sollen ihre eigenen Kinder missbraucht haben.
In mehreren deutschen Städten haben am Wochenende Tausende Menschen gegen die türkische Militäroffensive in Nordsyrien protestiert. Während in Köln die befürchtete Eskalation ausblieb, kam es in Stuttgart zu Auseinandersetzungen.
Die türkische Militär-Offensive in Nordsyrien sorgt auch in Nordrhein-Westfalen für Aufregung. In Bottrop und Lüdenscheid kam es bei Protesten bereits zu Gewalt. Auch in Köln ist die Polizei zu Beginn einer Groß-Demo alarmiert.
Eine junge Frau und ihr Neugeborenes sind vergangene Woche gestorben, nachdem eine vergiftete Glukose-Lösung für eine Routineuntersuchung aus einer Kölner Apotheke verabreicht wurde. Nun laufen die Ermittlungen.
Eine junge Frau und ihr Neugeborenes sterben, nachdem sie eine Glukose-Lösung eingenommen haben, die laut Polizei vergiftet war. Der Inhaber der Kölner Apotheker, die das Mittel hergestellt hat, steht vor einem Rätsel.
Volle Bürgersteige, Unfälle und keine verbindlichen Regelungen - Verkehrsrechtler Dieter Müller im Gespräch über die Flut der Elektroroller auf unseren Straßen.
Bei einem schweren Brand in der Lungenklinik Köln-Merheim ist ein Patient ums Leben gekommen. Zudem wurden vier Menschen leicht verletzt. Das Feuer brach in der Nacht in einem Patientenzimmer aus, die Ursache ist noch unklar.
Vier mutmaßliche islamistische Terrorverdächtige hat die Polizei gestern in Köln und Düren festgenommen. Mittlerweile ist eine der Personen wieder auf freiem Fuß.
Im Fokus der Ermittlungen stand ein Mann aus der Berliner Islamisten-Szene, der erst kürzlich nach Nordrhein-Westfalen übergesiedelt war. Sie gingen davon aus, dass der Mann einen Selbstmordattentat plant.
Womöglich hat die Kölner Polizei mit ihrer Razzia einen islamistischen Anschlag verhindert. Einer der Männer plante nach eigenen Worten „den Aufstieg in die höchste Stufe des muslimischen Glaubens“. Die Ergebnisse der Durchsuchungen geben Anlass zu erhöhter Vorsicht.
Aufgrund von Hinweisen der Sicherheitsbehörden hat die Polizei die Hausdurchsuchungen veranlasst. Der Fokus liege auf einer Wohnung in Düren. Auch in Köln hätten Wohnungsrazzien stattgefunden.
Nach einer Bombendrohung hat die Polizei das Gelände um die Moschee im Stadtteil Ehrenfeld am Dienstag weiträumig abgesperrt. Die Durchsuchungen ergaben aber nichts Auffälliges.
Er war in Schlangenlinien unterwegs und wurde prompt angehalten: Ein Mann hat seinen Führerschein verloren, weil er mit Alkohol im Blut mit einem E-Scooter gefahren ist.
Abgebrannte Pyrotechnik, blockierte Autobahnen und sogar Schüsse: Die Polizei muss bei vielen Hochzeiten eingreifen. Bei Autokorsos möchte sie ihre Strafen verschärfen.
Ein 68 Jahre alter Obdachloser liegt auf der Intensivstation, nachdem er in Köln mit einem gezielten Tritt gegen den Kopf verletzt wurde. Nach der Auswertung eines Videos wurde ein Jugendlicher vorläufig festgenommen.
In der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs fallen Schüsse. Die Polizei rückt mit Spezialeinheiten an. Nun muss geklärt werden: War es eine Auseinandersetzung unter Rockern?