In Bremen ist das Historische geschehen: Zum ersten Mal seit 73 Jahren liegt die CDU vor der SPD, die ihr schlechtestes Ergebnis seit Bestehen der Bundesrepublik verkraften muss. Wie soll sie aus diesem Tief wieder herauskommen?
Die aus dem Fernsehen bekannte Spitzenkandidatin der Bremer FDP, Lencke Steiner, gilt als Marketingtalent, aber auch als Hindernis für eine Jamaika-Koalition – beides steht in einem Zusammenhang.
Sollte die FDP wieder in den Bundestag einziehen, würden viele neue Gesichter in den Plenarsaal kommen. Mit dieser Truppe müsste der Parteivorsitzende Lindner versuchen, das Image der Klientelpartei abzulegen.
Der niederländische Regent Willem-Alexander ist ein wahrer König der Lüfte. Seit Jahren befördert der blaublütige Pilot unerkannt den niederen Pöbel. Ob Queen Elizabeth mit ihren 90 Jahren da auch auf dumme Gedanken kommt?
Mehr als eine halbe Milliarde Euro Schaden entsteht durch die steigende Zahl von Einbrüchen. Viele könnten verhindert werden – wer sich schützen will, kann mit finanzieller Unterstützung rechnen.
Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt will die FDP dem Rechtsruck im Land die Stirn bieten - und sich damit als liberales Gegenangebot zur AfD positionieren. Doch die derzeit bei vier Prozent in Umfragen liegende Partei hat es schwer.
Die FDP in Baden-Württemberg hat auf ihrem Parteitag den Wahlkampf für die Landtagswahl 2016 eröffnet. Mindestens acht Prozent sollen erreicht, Fehler der Vergangenheit vermieden werden. Die Wahl hat auch Bedeutung über das Land hinaus.
Die FDP feiert in Hamburg und Bremen nach einer langen Durststrecke erste Erfolge mit zwei jungen Spitzenkandidatinnen und einem neuen, lauten Auftritt. Doch funktioniert das auch bei den 2016 anstehenden Wahlen in anderen Bundesländern?
Die FDP braucht für ein wahres Comeback mehr als nur frische Gesichter. Ihre Chancen stehen aber nicht schlecht: Denn in Berlin mehren sich Rufe nach einem liberalen Gegengewicht.
Burschikos und schlagfertig, bekannt und medienerfahren: Die FDP-Kandidatin Lencke Steiner hat viel mitgebracht, um einen Erfolg in der Bürgerschaftswahl möglich zu machen.
In Bremen kann Bürgermeister Jens Böhrnsen wohl weiterregieren. Seine SPD bleibt trotz herber Verluste stärkste Kraft. Die Mehrheit für Rot-Grün aber ist hauchdünn. Die FDP feiert ihr Comeback an der Weser. Auf das Endergebnis werden die Bremer jedoch warten müssen. Ein Stromausfall legte die Rechner lahm.
Lencke Steiner ist parteilos und lässt politische Gegner ratlos zurück. Sie könnte die FDP in Bremen am 10. Mai zu einem kaum mehr erwarteten Erfolg führen - auch wenn die Umfragen für Rot-Grün sprechen.
Die Bremer Unternehmerin Lencke Steiner handelt mit Schachteln für Obst und Gemüse. Da bleibt Zeit, nebenbei die FDP zu retten. Wichtige Erfahrungen für ihre Mission hat sie im Fernsehen gesammelt.
Vom Hörsaal direkt in die Glaspaläste des Managements: Bei Recruiting-Wettbewerben an der Uni warten auf Studenten keine gewöhnlichen Aufgaben, sondern Challenges. Es winken Geschäftskontakte für die besten Papierfliegerfalter.
Wie bunt ist das Leben der „Bunte“-Chefin? Offenbar noch buntiger als „Bunte“ selbst. Geschichten vom Inneren eines Sahneeises, von Zehen-Amputationen und Chupacabras.
In den Internetforen tummeln sich die gehässigen Kommentare: Die hessische Landtagsabgeordnete Nicola Beer hat sich mit einem Foto-Shooting für die Illustrierte „Gala“ einen Spaß erlaubt, den nicht jeder versteht.