Nach offiziellen Zwischenergebnissen liegt Oppositionsführer Muhammadu Buhari in Nigeria vor Präsident Jonathan Goodluck. Die Lage im Land ist angespannt.
Die islamistische Terrormiliz Boko Haram hat die Wirtschaft von Afrikas bevölkerungsreichstem Land zum Erliegen gebracht. Viele Industriebetriebe haben geschlossen.
Die Heimsuchung durch Boko Haram nimmt kein Ende. Im Norden Nigerias fühlen sich die Menschen im Stich gelassen. Wer kann, flieht. Doch die meisten müssen ausharren – und beten.
Ein bisschen Zusammenbauen, ein paar Spiele zum Programmieren: Der Kindercomputer Kano gibt schon Grundschülern erste Einblicke in Hard- und Software. Und ihren Eltern auch. Ein Selbstversuch.
Der Zentralbankchef sanierte Banken und sorgte für einen Aufschwung der Landeswährung - bis ihn Nigerias Präsident feuerte, weil er Korruption anprangerte. Nun ist Lamido Sanusi zum Emir in Kano ernannt worden.
Großes Mundwerk und viel dahinter: Stephen Keshi spart nicht an markigen Sprüchen, wenn er über weiße Trainer schimpft. Nun gewinnt er mit Nigeria durch einen 1:0-Sieg über Burkina Faso den Afrika-Cup.
Die islamistische Sekte Boko Haram mordet in Nigeria Christen und Polizisten. Um die Gruppe ranken sich Verschwörungstheorien.
Was sich seit Dezember vergangenen Jahres im Norden Nigerias abspielt, macht fassungslos. Radikale Islamisten treiben ihr mörderisches Unwesen, der Staat schaut ohnmächtig zu. Der „heilige Krieg“ ist in vollem Gange.
Die Anschlagsserie in der nordnigerianischen Stadt Kano ist mit fast 200 Toten das bislang blutigste Attentat der islamistischen Sekte Boko Haram. In der Stadt müssen sich unbeschreibliche Szenen abgespielt haben.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Bei einer Serie von Anschlägen in der nigerianischen Stadt Kano sind am Freitag mindestens 120 Menschen getötet worden. Die radikalislamische Sekte Boko Haram bezichtigte sich der Taten.
In Nigeria hat Amtsinhaber Jonathan die Präsidentenwahl offenbar in der ersten Runde mit fast 60 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Wahl verlief friedlich, doch nun greifen Anhänger des Herausforderers Buhari im muslimisch dominierten Norden des Landes Christen an.
tos. JOHANNESBURG, 29. Juli. Im Norden Nigerias haben sich Sicherheitskräfte und radikale Islamisten auch am Mittwoch Gefechte geliefert. Die Armee setzt inzwischen Panzer und Mörsergranaten gegen die sich selbst so nennenden "Taliban" ...
Mungo Park ist eine Legende. Nicht erst seit sich T. C. Boyle von der Biographie des Abenteurers zum Erfolgsroman „Wassermusik“ inspirieren ließ. An den Ufern des Niger kennt den Bauernsohn aus dem schottischen Fowlshields noch heute jedes Kind.
Der Pharmakonzern soll Kinder in Nigeria als Testpersonen für ein Antibiotikum missbraucht haben. Mindestens elf Kinder sollen daran gestorben sein. Die nigerianische Regierung hat den Konzern nun auf Schadenersatz in Milliardenhöhe verklagt.
Afrika hat die schlimmste Heuschreckenplage seit 15 Jahren noch nicht überwunden. Jetzt sind Millionen der gefräßigen Tiere über die Felder im Norden Nigerias hergefallen.
Die Vereinten Nationen und mit ihr alle Unterstützer der weltweiten Kampagne zur Ausrottung der Kinderlähmung haben einen schweren Rückschlag hinnehmen müssen. In Westafrika bahnt sich eine neue Epidemie an.
Wie starb Mungo Park - und warum? Auf den Spuren des schottischen Entdeckers durch den Norden Nigerias.