Julia Klöckner
Alle Nachrichten und Informationen der F.A.Z. zum Thema

Julia Klöckner

Die ehemalige Weinkönigin Julia Klöckner war von 2002 bis 2011 für die CDU Mitglied des Deutschen Bundestages und ist seit 2011 Fraktionsvorsitzende der CDU im rheinland-pfälzischen Landtag. Seit dem 14. März 2018 ist sie Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft.

Die Karriere von Julia Klöckner
Klöckner wurde 1972 in Bad Kreuznach geboren und studierte nach dem Abitur Politikwissenschaft, Pädagogik und katholische Theologie. Sie arbeitete zunächst als Religionslehrerin und wurde 1995 zur Deutschen Weinkönigin gewählt. Einem journalistischen Volontariat folgten ab 1998 Tätigkeiten als freie Mitarbeiterin beim SWR und als Redakteurin bei Wein-Fachzeitschriften. 1996 trat Klöckner in die Junge Union ein und gehörte ab 2001 zum JU-Kreisvorstand Bad Kreuznach. Nach den Bundestagswahlen 2002 zog sie über die Landesliste Rheinland-Pfalz in den Bundestag ein. 2005 konnte die CDU mit 43 Prozent der Erststimmen für Klöckner erstmals nach 50 Jahren den Wahlkreis Kreuznach gewinnen – ein Erfolg, den sie 2009 mit 47 Prozent noch einmal übertraf. Allerdings machte Klöckner im Jahr 2013 auch Negativschlagzeilen, da sie 15 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe bereits per Twitter das Wahlergebnis verkündete.

Klöckner in Rheinland-Pfalz
2011 trat Klöckner als CDU-Spitzenkandidatin bei den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz an, musste sich jedoch knapp der SPD geschlagen geben. Derzeit ist sie als CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag aktiv und in mehreren sozialen Stiftungen engagiert.

Alle Artikel und Videos zu:
Julia Klöckner

VIDEOS
Video starten
Politik in Sorge
Der deutsche Wald ist krank
1
/
first
prev
1
2345
...
next