Die Biden-Regierung hat die „verabscheuungswürdige Gewalt“ gegen Demonstranten in Myanmar verurteilt. Man „stehe fest an der Seite des Volkes von Myanmar“, heißt es aus dem Weißen Haus. Auch der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell kündigt Maßnahmen an.
Washington hat „Fragen“ zu den Umständen, unter denen die WHO-Mission zur Klärung des Corona-Ausbruchs in China stattfand. Auch innerhalb der Organisation herrscht Uneinigkeit.
Auch Joe Biden möchte amerikanische Truppen nicht für alle Zeiten in Afghanistan lassen. Aber der neue amerikanische Präsident will sichergehen, dass die Taliban ihre Verpflichtungen einhalten.
Donald Trump ist Geschichte, Joe Biden lenkt die Geschicke der Vereinigten Staaten. Doch wer sitzt mit ihm am Steuer? Wir stellen die wichtigsten Personen in seinem Team vor.
Mit der Nominierung von William Burns zum künftigen CIA-Direktor hat Joe Biden Punkte bei einflussreichen Republikanern gemacht. Er bringt damit einen erfahrenen Diplomaten wieder ins Spiel.
Die künftige amerikanische Regierung will gegen Menschenrechtsverletzungen kämpfen. Das sagte Joe Bidens designierter Sicherheitsberater Sullivan anlässlich eines Urteils gegen eine Menschenrechtsaktivistin in Saudi-Arabien.
In der Schlusskurve gibt es „Sand im Getriebe“: Spitzengespräche über das angestrebte Investitionsabkommen zwischen der EU und China wurden verschoben. Auch warnt die neue amerikanische Regierung vor einem Alleingang.
Präsident Trump ist gegen das Gesetzespaket zum Verteidigungshaushalt. Er will ein Veto einlegen. Dennoch hat der Kongress mit großer Mehrheit zugestimmt.
Ein pensionierter Vier-Sterne-General soll Bidens Verteidigungsminister werden. Geprägt haben ihn die Kriege nach dem 11. September 2001. In jungen Jahren war Lloyd Austin auch in Deutschland stationiert.
Jen Psaki soll unter dem neuen amerikanischen Präsidenten künftig als Regierungssprecherin im Weißen Haus arbeiten. Auch drei weitere wichtige Positionen in seinem Kommunikationsteam besetzt Joe Biden mit Frauen.
Mehr Frauen, weniger schillernde Figuren – und ein deutliches Bekenntnis zum Klimaschutz: Joe Bidens künftiges Kabinett bildet einen deutlichen Kontrast zu dem seines Amtsvorgängers.
Joe Biden setzt auf Erfahrung: Eine hoch angesehene Spitzen-Ökonomin soll sich um die Staatsfinanzen kümmern. Barack Obama holte sie einst nach Washington.
Langsam nimmt das Team um den gewählten amerikanischen Präsidenten Formen an. Nachdem Biden seinen langjährigen Berater Antony Blinken als künftigen Außenminister nominierte, gibt der Demokrat nun weitere Personalien bekannt.
Das erste TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump markiert den bisherigen Höhepunkt im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf. Der enorme Druck auf beiden Kandidaten steigt stetig. Und Trump beschwert sich schon im Vorfeld.
Trump „sucht“ Clintons gelöschte E-Mails und bittet den Kreml um Hilfe. Als Finderlohn könnte Putin sogar auf eine Anerkennung der Krim-Annexion hoffen.
Außenpolitisch hat Donald Trump keine Ahnung, sagt Hillary Clinton. Deshalb habe er im Weißen Haus nichts verloren, greift die ehemalige Außenministerin ihren republikanischen Konkurrenten an.