Jüngsten Modellen zufolge könnte Miami von „Irma“ verschont bleiben. Dafür sind wohl Gebiete betroffen, in die Menschen geflohen sind. Evakuierungspläne werden geändert, doch den Planern läuft die Zeit davon.
Mehr
Von Horst Rademacher, San Francisco
10.09.2017, 11:02 Uhr | Gesellschaft
Mysteriöse „akustische Anschläge“ belasten die Beziehungen Washingtons zu Havanna. Doch die kubanische Regierung weist jegliche Beteiligung von sich. Wer steckt hinter den Angriffen?
Mehr
Von Matthias Rüb, Sao Paulo
22.08.2017, 20:28 Uhr | Politik
Venezuelas Präsident Maduro schreitet mit dem Umbau des Staates voran. Während viele seiner Gegner erschöpft resignieren, radikalisieren sich Teile des „Widerstands“. Ist eine Lösung der Krise überhaupt noch denkbar?
Mehr
Von Matthias Rüb, São Paulo
01.08.2017, 22:34 Uhr | Politik
Das Regime in Havanna wehrt sich gegen den Konfrontationskurs Donald Trumps. Es sendet aber zugleich Signale der Dialogbereitschaft nach Washington.
Mehr
17.06.2017, 16:52 Uhr | Politik
In Miami kündigt Donald Trump eine Abkehr von der Kubapolitik seines Vorgängers an. Doch viele Details bleiben offen. Änderungen gibt es vor allem im Tourismus.
Mehr
Von Matthias Rüb, Sao Paulo
16.06.2017, 22:45 Uhr | Politik
Auf Kuba besitzen nur Privilegierte einen Netzanschluss. Die meisten Menschen sind offline. Sie haben trotzdem Zugang zu Filmen, Musik und Nachrichten – auf USB-Sticks, die so heimlich gehandelt werden wie Drogen.
Mehr
Von Airen
01.03.2017, 15:06 Uhr | Feuilleton
Aller Annäherung zum Trotz: Auf der Buchmesse dürfen die Kubaner bestimmte Bücher nicht lesen. Den betroffenen Verleger erinnert das an die DDR.
Mehr
Von Paul Ingendaay
24.02.2017, 15:08 Uhr | Feuilleton
In einem historischen Hinterzimmer trifft sich in Schwäbisch Gmünd ein Zigarrenclub. Der sportliche Gründer ist Raucher und Radfahrer aus Leidenschaft.
Mehr
Von Aileen Heselich, Rosenstein-Gymnasium, Heubach
06.02.2017, 12:03 Uhr | Gesellschaft
Wenige Tage vor seinem Ausscheiden als amerikanischer Präsident unternimmt Barack Obama einen weitreichenden Schritt, um die Beziehungen zu Kuba weiter zu normalisieren. Damit bringt er Donald Trump in eine schwierige Lage.
Mehr
Von Andreas Ross
13.01.2017, 19:28 Uhr | Politik
Washington ändert seinen Kurs in der Kuba-Politik und beendet die Vorzugsbehandlung von Kubanern bei der Einwanderung. Die Regierung in Havanna begrüßt die Entscheidung.
Mehr
13.01.2017, 07:51 Uhr | Politik
Kubas Parlament verabschiedet ein Gesetz gegen Personenkult um Fidel Castro. Die Abgeordneten folgen damit einem Wunsch des verstorbenen Revolutionsführers.
Mehr
28.12.2016, 07:31 Uhr | Politik
Castros geschiedene Frau Mirta Díaz-Balart, die Mutter des Erstgeborenen des kubanischen Diktators, lebt seit einem halben Jahrhundert diskret in Madrid. Jetzt hat sie ein Interview gegeben.
Mehr
Von Leo Wieland
04.12.2016, 17:52 Uhr | Gesellschaft
Nach neun Tagen Staatstrauer ist die Urne Fidel Castros im engsten Kreis beigesetzt worden. Er hat sich angeblich zwar einen Personenkult verbeten, ist aber trotzdem allgegenwärtig.
Mehr
Von Matthias Rüb
04.12.2016, 16:01 Uhr | Politik
Viele Kubaner reisen in die Hauptstadt, um ihrem „Comandante“ die letzte Ehre zu erweisen. Doch die Jungen huldigen ihm nicht. Sie werfen ihm die Isolation ihres Landes vor.
Mehr
Von Matthias Rüb, Havanna
29.11.2016, 10:19 Uhr | Politik
Eine legendäre Figur, aber auch ein Diktator: Viele Staatschefs sind unsicher, wen sie zur Trauerfeier für den verstorbenen Fidel Castro schicken sollen. Für Deutschland reist ein früherer Kanzler nach Kuba. Aufregung gibt es in Kanada.
Mehr
29.11.2016, 06:16 Uhr | Politik
Die wirtschaftliche Öffnung Kubas könnte bald Geschichte sein. Denn der designierte amerikanische Präsident Trump droht der Führung in Havanna. Er fordert „eine bessere Vereinbarung“ mit der Insel.
Mehr
Von Anna-Lena Ripperger
28.11.2016, 21:06 Uhr | Politik
Raúl Castro könnte das sozialistische Kuba nach dem Tod seiner Bruders Fidel leichter reformieren – was aber plant der künftige amerikanische Präsident Donald Trump?
Mehr
Von Andreas Ross, Washington
28.11.2016, 11:56 Uhr | Politik
Als wär’s das letzte Mal? Die Rolling Stones bringen nächste Woche eine reine Blues-Platte heraus und klingen wie beim ersten Mal. Die Band ist lebendiger denn je.
Mehr
Von Edo Reents
27.11.2016, 12:40 Uhr | Feuilleton
Hans-Olaf Henkel hat Fidel Castro früher einmal sehr bewundert. Er traf ihn auf Kuba. Jetzt ist Castro tot. Der ehemalige BDI-Chef erinnert sich. Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von Hans-Olaf Henkel
26.11.2016, 18:16 Uhr | Wirtschaft
Wladimir Putin, François Hollande und auch Barack Obama: Politiker aus aller Welt übermitteln Beileidsbekundungen zum Tod Fidel Castros nach Havanna. Allerdings fallen die Reaktionen recht unterschiedlich aus.
Mehr
26.11.2016, 12:59 Uhr | Aktuell
Jeder fünfte Kubaner hat die Insel seit der Revolution verlassen. Die meisten flohen vor Armut. Das Reich der Castros ist eine linke Militärdiktatur, der nun gestorbene Revolutionsführer selbst war ebenso intelligent wie starrköpfig, narzisstisch und paranoid.
Mehr
Von Matthias Rüb, São Paulo
26.11.2016, 12:02 Uhr | Politik
Der kubanische Revolutionsführer ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das teilte sein Bruder Raúl im kubanischen Staatsfernsehen mit. 50 Jahre bestimmte der einstige Guerilla die Geschicke des sozialistischen Staates und widersetzte sich den Vereinigten Staaten.
Mehr
26.11.2016, 06:44 Uhr | Politik
Barack Obama leitete eine historische Annäherung an das kommunistische Kuba ein. Sein Nachfolger Trump könnte das wieder rückgängig machen. Das kubanische Militär bereitet sich schon einmal auf den Ernstfall vor.
Mehr
Von Matthias Rüb
13.11.2016, 10:09 Uhr | Politik
Zweiter Anlauf für den Frieden: Ein überarbeitetes Abkommen soll den jahrzehntelangen Konflikt zwischen Regierung und Farc-Rebellen endgültig beenden. Präsident Santos gibt sich optimistisch.
Mehr
13.11.2016, 07:12 Uhr | Politik
Zum ersten Mal seit 1947 tritt die amerikanischen Fußballelf zu einem Freundschaftsspiel in Havanna an. Trainer Klinsmann spürt die historische Bedeutung, die den sportlichen Wert der Partie übersteigt.
Mehr
Von Achim Dreis
07.10.2016, 17:03 Uhr | Sport