Der Niederländer Cees Nooteboom erhält den Formentor-Preis: Blick in die Geschichte einer Auszeichnung aus einer anderen Welt
Im Rennen um den CDU-Vorsitz läuft Norbert Röttgen bislang hinterher. Doch in Großbritannien wird er als außenpolitischer Denker geschätzt, wie ein Auftritt in Oxford zeigt.
Orientalische Christen werden hierzulande bedroht und verletzt – zum Teil von jenen muslimischen Peinigern, vor denen sie nach Deutschland geflohen sind. Wie viele Übergriffe braucht es noch für ein besseres Krisenmanagment?
Verleger, Diplomat, Journalist und Netzwerker: Der österreichisch-britische Lord George Weidenfeld ist im Alter von 96 Jahren verstorben.
Er war vor den Nationalsozialisten aus Wien geflohen, hatte die Bücher Haffners, Fests und Speers nach Großbritannien gebracht und den ersten Präsidenten Israels beraten: Der britische Verleger Lord Weidenfeld ist im Alter von 96 Jahren gestorben.
Er gilt als einer der einflussreichsten Verleger Europas, und noch heute bauen Päpste, Premierminister und Präsidenten auf seinen Rat: An diesem Sonntag wird Lord George Weidenfeld, der große Visionär im Schnittpunkt von Kultur und Politik, 90 Jahre alt.
George Weidenfeld erinnert sich an seine und uns an eine versunkene Welt